28. Kitzbüheler Alpenrallye auf historischen Bergstrecken
Die Kitzbüheler Alpenrallye ist eine der führenden österreichischen Veranstaltungen für klassische Automobile. Von 27. bis 30. Mai 2015 gehen 180 Teams auf große Fahrt über die schönsten Alpenrouten. Diesmal stehen neben vielen spannenden Bergetappen in Tirol und Salzburg auch Bergstrecken mit Rennsportgeschichte auf dem Programm: die Rossfeld-Höhenstraße bei Berchtesgaden und die Sudelfeld-Bergstrecke bei Bayrischzell und die Hochkönig-Strecke bei Bischofshofen.
Die ursprünglich geplante Tour ins Salzkammergut am Freitag musste wegen Streckenarbeiten umgeplant werden – dafür warten nun viele andere Höhepunkte auf die Rallyeteilnehmer: Das landschaftlich besonders reizvolle Salzburgerland mit den Bergriesen zwischen Kitzbüheler Alpen, Hochkönig, Hohen Tauern, Loferer Steinbergen, Dachstein und vor allem die atemberaubende Bergetappe am Rossfeld werden die rund 180 Teams mit grandiosen Alpenpanoramen entschädigen.

Seit 1988 ist die Alpenrallye eine der führenden Classic-Car-Veranstaltungen Europas. Die einzigartige Mischung aus traumhafter Alpenlandschaft, atemberaubenden Bergstrecken, Exklusivität, sportlicher Herausforderung und dem Flair der Hahnenkammstadt Kitzbühel macht die Veranstaltung zum Fixpunkt für Oldtimerenthusiasten aus ganz Europa und Jahr für Jahr zum Treffpunkt für viele prominente Teilnehmer aus Rennsport, Showbusiness, Wirtschaft und Sport.
Natürlich stehen wieder viele spektakuläre Alpenetappen im Mittelpunkt der Routenplanung. Mit selektiven Bergstrecken mit klingender Motorsporthistorie wie die Hochkönigstraße, die Rossfeld- und die Tatzelwurmstrecke am Sudelfeld bietet die Alpenrallye 2015 neue, landschaftliche reizvolle und interessante Routen. Rund 600 Kilometer in Tirol, Salzburg und Bayern sind an drei Bewerbstagen zu bewältigen. Gefahren wird in zwei Kategorien: Sport-Trophy (sportlich) und Classic-Trophy (entspannt).
Neue Baujahrsgrenze 1972: Mit mehr Historie in die Zukunft 1972 ist die neue Baujahrsgrenze für die teilnehmenden Fahrzeuge (bisher 1985). Die Alpenrallye geht also einen Schritt zurück in Richtung der “klassischen” Automobile, ein Schritt, der auch der Philosophie der Traditionsrallye entspricht. Klassiker aus sechs Jahrzehnten Automobilgeschichte werden bei der 28. Alpenrallye die Berge erobern, darunter große Marken wie Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ferrari, Maserati, Jaguar, Mercedes-Benz, Aston Martin oder Rolls-Royce: Herrliche Vorkriegsklassiker, elegante Sportwagen und kostbare Limousinen der Automobilgeschichte.
Für besondere Highlights sorgen die Museen und Sammlungen der Volkswagen Group, die wieder ausgewählte Raritäten in Kitzbühel präsentieren und mit zwölf Klassikern (mit prominenten Piloten) die Rallye bestreitet. Die Unternehmensgruppe Schaeffler (LuK-INA-FAG), ebenfalls Hauptsponsor der Alpenrallye, geht wieder mit eigenem Werksteam an den Start. Zum zweiten Mal Alpenrallye-Sponsor ist das Bankhaus Berenberg, für das technische Service und Pannenhilfe sorgt seit vier Jahren der AvD (Automobilclub von Deutschland).
Nennungsschluss: 3. April 2015 Teilnehmeranfragen: Tel: (A) +43 (0)5356 – 72901 / e-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
/ www.alpenrallye.at

Programm (Änderungen vorbehalten)
Mittwoch, 27. Mai 13.30–18.00: Fahrzeugabnahme Donnerstag, 28. Mai 08.00–16.00: Fahrzeugabnahme ab 15.00: Prolog „Hohe-Salve-Runde” Freitag, 29. Mai ab 7.00: „Watzmannn-Runde“ Samstag, 30. Mai ab 8.30: „Tatzelwurm-Runde” ca. 15.00: Zieleinfahrt mit Fahrzeugpräsentation in der Innenstadt

Und weil Austro Classic Leser immer besser dran sind, dazu natürlich unser Gewinnspiel: Unter alle die uns von www.austroclassic.com -> Redaktion bis zum 20. April, 24:00 Uhr ein Mail mit dem Betreff "Wanderlust in Kitzbühel" schicken - bitte Name und Adresse nicht vergessen! - dürfen wir drei Kitzbühl-Alpenrallye-Gewinnpakete - Alpenrallyegoodies und einen 200-EUR-Gutschein für die Teilnahme an der Kitzbüheler Alpenrallye 2016 - verlosen. |