Gschmåh wars! - Die Salzkammergut Nostalgia in Bad Goisern |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Hannes Denzel | |
Heft bestellen - Gschmåh wars! - Die Salzkammergut Nostalgia in Bad Goisern
Es gibt Rallyes für klassische Automobile, Wertungsfahrten für Motorradveteranen, Treffen für historische Mopeds, Ausfahrten für alte Roller, Ausstellungen für Uralt-Fahrräder... und es gibt die Salzkammergut Nostalgia, die alle diese Oldtimer-Kategorien unter einem Hut bzw auf einem Platz vereint... So geschehen vom 16.-17. Juli in Bad Goisern am Hallstättersee. Hegten die Veranstalter der Skgt-Nostalgia – Hannes Scheutz und die FF Ramsau – im Vorfeld die leise Befürchtung, die Vielzahl der unterschiedlichen Kategorien könnte sie organisatorisch möglicherweise überfordern, war es letztendlich dann das Wetter, das die meisten Kalamitäten verursachte. Zwar blieb der angekündigte Regen für Samstag aus, dafür wurde die verspätete Schafskälte mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Auch der Sonntag widersetzte sich der angekündigten Prognose, der unerwartete Starkregen am Vormittag ließ sich erst durch das Starten der Motoren vertreiben, die pünktlich um 13 Uhr zur Stadtrunde auf einem gesperrten Kurs im Zentrum Bad Goiserns starteten. Schlechte Voraussetzungen also für ein volles Teilnehmerfeld? Mitnichten. Erstens sind unter den Oldtimerliebhabern durchaus wetterfeste Gesellen zu finden – was man allein schon daran erkennt, dass die durchgeführte Abstimmung am Regensonntag eindeutig zugunsten „wir fahren trotzdem“ ausfiel – und zweitens hatten die bestens aufgestellten Organisatoren für ausreichend „Unterdachplatz“ gesorgt. Für Motorräder wurde eine Ausstellung in der Stockhalle organisiert, Mopeds und Roller freuten sich über ein geräumiges Zelt, die Radfahrer fanden im Innenhof des „Hand.Werk.Haus“ ein passendes Ambiente, und die teilweise offenen Autos wurden in das Festzelt und überdachte Stellplätze in der Umgebung verteilt. Ganz Bad Goisern war so zu einem Oldtimer-Museum geworden. Wie viele Oldtimer gekommen waren? Niemand weiß es genau. Zwar listet der Organisator ca. 50 Automobile und an die 200 gemeldete Zweiräder auf, aber tatsächlich dürften wesentlich mehr Fahrzeuge vor Ort gewesen sein. Hatten doch einige der aus allen Bundesländern und auch aus Deutschland angereisten Teilnehmer gleich mehrere Raritäten mit im Gepäck, und einige Clubs und Gemeinschaften hatten sich diesen Termin auserkoren, einen privaten Ausflug in eine der schönsten Gegenden Österreichs zu unternehmen und so nebenbei die Nostalgia zu besuchen.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|