Edelweiß-Bergpreis Roßfeld 2018 |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
DTM-Highlights und Scarfiotti-Gedenken zum 60-jährigen Jubiläum Im Herbst 2017 war es in den Berchtesgadener Alpen ungewohnt ruhig. Erstmals seit der Premiere des „Internationalen Edelweiß Bergpreises Roßfeld Berchtesgaden“ im Jahr 2013 legte die Zeitreise in die Goldene Ära des Motorsports in diesem Jahr eine Pause ein. Doch das Warten hat bald ein Ende: Von 28. bis 30. September 2018 kehrt das von den Fans liebevoll „Roßfeldrennen“ genannte Oldtimer-Spektakel zurück – rechtzeitig zum 60-jährigen Jubiläum des ersten Bergrennens auf das Roßfeld. Die Freunde des historischen Motorsports dürfen sich auf gleich zwei Themenschwerpunkte freuen: Im Zuge des DTM-Schwerpunkts werden nicht weniger als 15 DTM-Boliden, damalige Fahrer und wichtige Zeitzeugen aus der glorreichen Ära der berühmten Tourenwagen-Serie zu bestaunen sein. Und auch an Lodovico Scarfiotti, der 1968 am Roßfeld tödlich verunglückte, wird 2018 erinnert. Und dazu natürlich unser Gewinnspiel:Alle die uns von www.austroclassic.com -> Redaktion bis zum 30. Mai 24:00 Uhr ein Mail mit dem Betreff "Edelweiß Bergpreis am Roßfeld" schicken - bitte Name und Adresse nicht vergessen! - dürfen sich vielleicht schon bald über je zwei Freikarten für diese tolle Veranstaltung freuen. Roßfeld-"Mastermind" Achim Althammer hat für Euch 20x2 Tickets gestiftet! Kartenvorverkauf startet Anfang DezemberHeißer Tipp für all jene, die kommendes Jahr mit dabei sein wollen: Bereits ab Anfang Dezember startet der Karten-Vorverkauf für den Edelweiß-Bergpreis Roßfeld 2018 – bei gleichbleibenden Preisen. Alle Informationen dazu gibt es der Webseite www.rossfeldrennen.de. Auch die besonders beliebten Familien-Tickets werden – nur im Vorverkauf - wieder aufgelegt.Bei der fünften Auflage des Events wird die Zuschauerzahl erstmals auf maximal 12.000 Personen begrenzt. „Diese Entscheidung ist uns nach dem großen Erfolg im Vorjahr nicht leicht gefallen“, so Joachim Althammer. „Doch angesichts der begrenzten Platzverhältnisse im historischen Fahrerlager und der limitierten Kapazitäten in den beliebten historischen Busse standen wir vor der Wahl, einen Wertungslauf zu streichen oder die Zuschauerzahl zu begrenzen. Um den Fans eine bestmögliche Show zu bieten, haben wir uns für Variante zwei entschieden.“ ![]() DTM-Helden zum AnfassenNach den „Fahrzeugen des Walter Röhrl“ im Vorjahr wird die fünfte Auflage des Edelweiß-Bergpreises ganz im Zeichen der DTM-Frühzeit stehen. In Erinnerung an die spektakuläre Anfangszeit der Serie in den Jahren 1984 bis 1996 werden rund 15 DTM-Fahrzeuge von damals auf die sechs Kilometer lange Strecke gehen. Neben Boliden der Marken Audi, Opel und Mercedes wird natürlich auch das Team Schnitzer aus Freilassing eine wichtige Rolle spielen. Auch Piloten von damals, wichtige Zeitzeugen und Kommentatoren-Legende Rainer Braun als „Stimme der DTM“ sind live mit dabei.![]() In Erinnerung an Lodovico Scarfiotti
Motorsport aus Berchtesgaden
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|