Home arrow Hello Friends arrow "Passion Oldtimer - Die Welt der klassischen Automobile"  
Freitag, 9. Juni 2023
"Passion Oldtimer - Die Welt der klassischen Automobile" Drucken E-Mail
Geschrieben von Administrator   

Image

„Passion Oldtimer“ ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswertes Buch im so genannten Coffeetable-Format von etwa 27 x 30 Zentimetern.

Das knapp 300 Seiten starke hochwertige Werk ist mit circa 400 Bildern des renommierten Schweizer Formel-I-Fotografen Daniel Reinhard illustriert, kostet 71,- Euro und ist sowohl im heimischen Buchhandel wie auch über Internet erhältlich. Viele dieser Fotos waren bisher unveröffentlicht. Das Buch erscheint im GeraMond-Verlag vorerst in deutscher Sprache, es ist bereits in Englische übersetzt, eine englische Version ist in Planung.

„Passion Oldtimer” liegt in einem standardisierten Cover vor, kann aber auch in kleinen Auflagen mit einem speziellen, auf den jeweiligen Besteller abgestimmten, Umschlag erworben werden. In diesem Fall kann das auftraggebende Unternehmen eigene Motive, Bilder oder Schriftzüge wählen und somit ein Incentive oder Give-away der exklusiven Art gestalten (lassen).


Image

Als Zielgruppe sieht der Autor „alle Fahrer und Fahrerinnen von Old- und Youngtimern, solche, die es noch werden wollen sowie Menschen mit Liebe zu älteren Autos“.

„Passion Oldtimer“ stellt nicht nur ein Nachschlagewerk über Oldtimer und ihr Umfeld dar. Richard Kaan: „Das Buch hat auch einen hohen Nutzwert für alle, die sich für die Anschaffung eines klassischen Autos interessieren oder einfach über dieses umfangreiche Thema informiert sein wollen.“


Image

Was erwartet die Leser von „Passion Oldtimer“?

o das Eintauchen in die Welt des Automobils von damals
o besonders schöne Bilder eines Fotografen, der sein Handwerk extrem gut versteht
o Anekdoten von motoraffinen Celebrities
o eine weder marken-, noch typen- oder firmengebundene zeitlose Anleitung zum Nacheifern
o Hard- und Softfacts rund um das Thema Oldtimer bzw. klassisches Autoo allgemeine Informationen über Details der verschiedenen Nutzbarkeit der Wagen
o Aufklärung über mögliche Fallen beim Ankauf von Oldtimern
o die feinfühlige Präsentation von Berührungspunkten der klassischen Automobile mit Frauen, Kunst oder Uhren
o Statements und Zitate von Menschen mit Benzin in den Adern, wie Stirling Moos, Walter Röhrl, Hans-Joachim Stuck, Prinz Poldi von Bayern, Dr. Wolfgang Porsche oder Dr. Mario Theissen


Image

 

Zum Autor:


Ing. Richard Kaan, MSc., MA. wurde am 9.8.1954 als Sohn eines Anwalts und einer bildenden Künstlerin in Salzburg geboren; schon ein Jahr später Übersiedelung nach Graz, wo er bis heute mit seiner Frau, einer AHS-Lehrerin, lebt; 1978 Abschluss eines Kollegs für Maschinenbau, parallel dazu Arbeit als Mechaniker und Fahrlehrer in der Jim Russel Racing School am damaligen Österreichring und am Salzburgring.  ab 1978 als Konstrukteur und später als Gruppenleiter im Prototypenbau bei Steyr- Daimler-Puch, heute Magna Steyr Graz, maßgeblich an der Entwicklung des G- Modells, das gemeinsam mit Daimler Benz gebaut wurde und wird, beteiligt; ab 1981 selbstständige Tätigkeit mit der speziellen Adaptierung von Serienfahrzeugen, einige Jahre später Konzentration auf die Restaurierung historischer Autos, Hauptaugenmerk auf die Marke Porsche; 1999 Schließung der Firma aus gesundheitlichen Gründen.

Seit dem Jahre 1997 als Sachverständiger für historische Automobile tätig; 2005 Journalistik-Studium an der Donau-Uni-Krems mit den gewählten Schwerpunkten Print und Hörfunk; zwei Jahre danach Studium von PR und integrierter Kommunikation; beide Studien abgeschlossen.

Image 

 
< voriger Eintrag   weiter >