3. Austrian AIRFEST: Österreichs größter ziviler Luftfahrt-Event |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Am 15. und 16. Juni 2019 erleben die Besucher des 3. Austrian AIRFEST ein einmaliges Spektakel der Lüfte mit vielen Überraschungen auch am Boden, denn erstmal seid Ihr mit euren Autos mit dabei. Unter dem Motto Wings & Wheels findet am Samstag, den 15. Juni 2019 in Vöslau-Kottingbrunn (südlich von Wien) das 3. Austrian AIRFEST statt. Auf über 200.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich Österreichs größte zivile Luftfahrtveranstaltung. Erstmalig gibt es dieses Jahr eine eigene CarShowArea , um den motorsportbegeisterten Besuchern Gustostückerl aus Luft und Straße präsentieren zu können.
"In diesem Jahre decken wir die historische und moderne Luftfahrt noch umfassender ab: Es sind Drohnen dabei, Modellfluggeräte, Fallschirmspringer und Gleitschirmflieger sowie Flugzeuge mit Jet-Antrieb, Kolbenmotor und Elektroantrieb. Auch Segelflugzeuge, Hubschrauber und Heißluftballone werden gezeigt und vorgeführt", schwärmt Erwin Kreczy, Organisator des 3. Austrian AIRFEST. "Das Austrian AIRFEST bietet damit die einzigartige Möglichkeit, seltene historische Flugzeuge und hochmoderne Fluggeräte an einem Ort und so nahe zu bestaunen." Zu sehen ist unter anderem der größte einmotorige Doppeldecker der Welt sowie das kleinste zweimotorige Flugzeug der Welt ( kleiner als die Modellfluggeräte im Programm). Derzeit sind 6 Kunstflug-Formationen und schon 27 Fluggeräte fixiert. Mit über 20 kostenlose Spiel- und Lachstationen für Kinder sowie technischen Informationen und Workshops für Jugendliche ist das Austrian AIRFEST ein Anziehungspunkt für die ganze Im WHEELS Bereich kommen die Freunde des Motorsports auf ihre Rechnung. Dragster mit Jet Antrieb und 20.000 PS, Rennautos, Bikes und bis zu 500 Old- und Youngtimer, US-Cars, Customs und historische Militärfahrzeuge werden in einem eigenen Bereich präsentiert. Und dazu unser Gewinnspiel mit einem sensationellen Hauptpreis:Traditionsgemäß hat Austro Classic den Veranstaltern - Großes Dankeschön an dieser Stelle! - tolle Preise für Euch "abgeschwatzt"! Und einen Hauptgewinner werden wir auch habe, der (oder die) in der Boeing Stearman aus 1944 - siehe Bild oben - sitzen wird und sich wie ein Pioniere der Luftfahrt fühlen darf. Wenn der 7 Zylinder Sternmotor mit ohrenbetäubendem Lärm angelassen wird, das ganze Flugzeug durch die Kraft der Luftschraube zittert, dann sitzen er oder sie in der ersten Reihe und genießen nach dem Abheben einen Rundflug von Bad Vöslau aus über den Wienerwald Richtung Schneeberg und zurück.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|