Die Schönheiten der Karpaten |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta | |
Sinaia liegt in den Kleinen Karpaten im Tal der Prahova in rund 800 m Seehöhe und ist im Winter ein beliebtes Skigebiet. Die Gegend erinnert von Landschaft und Architektur ein wenig an den Semmering. Und im Sommer ist Sinaia seit einigen Jahren Schauplatz eines hochkarätigen FIVA Concours d’Elegance. Mit den beiden Schlössern Peles und Pelisor – Sommerresidenzen der rumänischen Könige – hat die Stadt auch eine würdige Kulisse für die würdigen Automobile zu bieten. Der erste „Wettbewerb für Eleganz und Komfort“ wurde im August 1934 unter der Schirmherrschaft von König Carol II. abgehalten und in vier Klassen – offene Wagen, geschlossene Wagen, aerodynamische Wagen und „Caroserii transformabile“ – wurden die Sieger gekürt. Im Jahr darauf veranstaltete der Königliche Rumänische Automobilklub im September 1935 die „Sinaia Karpaten Rallye“ – mit Bergwertung, Concours und großem Abschlussball, wobei am Concours 22 Autos teilnahmen. Prämiert wurden einerseits die Automobile – für Komfort und Eleganz – und andererseits die Damen für ihre stilvolle Kleidung. In den nachfolgenden 75 Jahren - Wirtschaftskrise, Weltkrieg, Kommunismus - geriet das Event vorerst einmal in Vegessenheit, ehe sich der „Retromobil Club Romania“ im Jahre 2011 zu einer Wiederbelebung der traditionellen Veranstaltung entschloß. Seither findet der "Concursul de Eleganţă Sinaia (C.E.S.)" jährlich jeweils am letzten Samstag im Juni - heuer also am 29. Juni - statt. Die Veranstaltung steht heuer unter der Patronanz Seiner Majestät Prinz Radu von Rumänien und das königliche Schloss Peles bietet die perfekte Location. Und so wie einst werden die teilnehmenden Fahrzeuge – heute natürlich keine aktuellen Modelle, sondern Klassiker – von einer internationalen Jury in verschiedenen Klassen bewertet und prämiert.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|