
Rennsportgeschichte aus nächster Nähe gibt es beim „Sounds of Speed“ des ADAC Südbayern am 26. August auf dem legendären Salzburgring zu erleben.
Toller Motorensound, historische Rennwagen und jede Menge Action wartet auf die Teilnehmer und die rund 3000 erwarteten Zuschauer bei der 15. ADAC Salzburgring Classic am Samstag, 26. August (8:30 bis 18 Uhr).
Getreu dem Motto „Sounds of Speed“ donnern wieder rund 150 Oldtimer mit Motorsportvergangenheit über die rund 4,2 Kilometer lange Hochgeschwindigkeitspiste am Nesselgraben und lassen die Rennen aus längst vergangenen Tagen wieder aufleben.

Am Start stehen Vorkriegs-, Formel- und Rennsportwagen bis Baujahr 1976 sowie Grand Tourisme- und Tourenwagen bis Baujahr 1971. Neu ist die Youngtimer-Klasse für Autos, die mindestens 20 Jahre alt sind. Zugelassen sind dafür Tourenwagen und GTs mit Erstzulassung 1997 oder früher.
Für den Gewinn der „Sounds of Speed Trophy 2017“ sind nicht Rundenzeiten entscheidend, sondern die Kriterien Sound, Seltenheit und Erhaltungszustand, die von einer Fach-Jury bewertet werden.
„Dieses Konzept kommt sowohl bei den Teilnehmern als auch bei den Zuschauern sehr gut an“, betont Fritz Schadeck, Vorstand für Jugend und Sport im ADAC Südbayern. Die begehrte Sounds of Speed-Trophy ging im Vorjahr an den Schweizer Heinz Bachmann mit seinem traumhaften Vorkriegssportwagen – einem ERA R9B aus dem Jahr 1936. „Die Veranstaltung ist ein Klassiker geworden, weil die Fahrer ohne Wettbewerbsdruck ihre Runden drehen und die Zuschauer das Motorsport-Feeling aus nächster Nähe erleben können“, sagt ADAC Südbayern-Vorsitzender und ADAC Präsident Dr. August Markl.
 Der Eintritt für Erwachsene kostet zwölf Euro inklusive Parkplatz, Programmheft, Tribünenzugang und Zutritt zum Fahrerlager. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren sind frei. Schnell sein und früh aufstehen lohnt sich: Wer mit seinem Oldtimer bis Baujahr 1987 anreist, darf für sechs Euro auf den Sonderparkplatz im Fahrerlager und zahlt keinen Eintritt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
Der Salzburgring ist erreichbar über die Autobahn A8 München – Salzburg, ab dem Grenzübergang Walserberg weiter der A1 in Fahrtrichtung Wien bis zur Ausfahrt Thalgau folgen, von dort ist die Zufahrt ausgeschildert.
Wer bei der 15. ADAC Salzburgring Classic „Sounds of Speed“ aktiv als Fahrer dabei sein möchte, hat dazu ebenfalls noch die Möglichkeit: Nachnennungen sind für ein Startgeld von 375 Euro möglich, so lange Startplätze vorhanden sind.
 Und zur ADAC Salzburgring Classic für Austro Classic Leser unser Gewinnspiel Unter allen, die uns bis 21. August 2017 11:59 unter www.austroclassic.com -> Redaktion eine Mail mit dem Betreff "Für Aug und Ohr" schicken (Name und Adresse nicht vergessen - schließlich wollen wir Euch den Gewinn ja zusenden) dürfen wir 5x2 "Eintrittsbändche" (inkl. Zutritt zum Fahrerlager) verlosen.
Alle Infos mit einem ausführlichen Zeitplan sowie die Nennunterlagen zum Herunterladen finden Sie unter www.salzburgringclassic.de

|