Buon natale aus Italien: Vespa-Geschenke unter dem Weihnachtsbaum |
Geschrieben von Christian Spatt | |
Neuesten Berichten zufolge tut sich auch das Christkindl heuer schwer mit der Planung, die tägliche Pressekonferenz hinterlässt auch in Lappland ihre Spuren. Lappland? Da hat sich offenbar das nächste Problem eingeschlichen, aus Lappland stammt ja bekanntermaßen der Weihnachtsmann und nicht das Christkind. Gut informierte Quellen haben der Redaktion von Austro Classic geflüstert, dass das Christkind hingegen in Italien beheimatet ist, das passt auch zur Information, dass besagtes Christkindl auch heuer wieder, einer liebgewonnenen Tradition folgend, ein paar Geschenke für die geneigten Leser von Austro Classic hinterlassen hat.An der Info, dass das Christkindl tatsächlich aus Italien stammen könnte, dürfte aber wirklich was dran sein, betrachtet man Geschenke genauer, stammen diese doch allesamt aus der Nähe von Pisa, aus Pontedera. Das ist zwar nicht Rom, aber so weit weg ist die Ewige auch wieder nicht. Jedenfalls, um den Kreis zu schließen, nachdem heuer alles kompliziert ist, freuen wir uns, einen Leser zuhause mit einem postalischen Gruß von Vespa erfreuen zu können. Der Gruß beinhaltet heuer eine Vespa Kaffeetasse ![]() eine Vespa Kappe ![]() ein Vespa Herren Sweatshirt ![]() ![]() Vespa Sneakers ![]() ![]() ![]() ![]() ...und daher unser Gewinnspiel:
Und da es leider nur einen Gewinner geben kann:Die Einzelhandels-Sparte des österreichischen Zweirad-Marktführers Faber, Generalimporteur der italienischen Traditionsmarken Piaggio, Vespa, Gilera, Derbi und Moto Guzzi, eröffnete am 27. April 2020 ihren zweiten Store-Standort in der Wiener Praterstraße 47 (1020 Wien).
|