Home arrow Aktuelle Ausgabe  
Samstag, 5. Juli 2025
Inhalt
Home
Aktuelle Ausgabe
Backstage Online
Archiv
Hello Friends
Buchbesprechungen
Schatztruhe
Termine
Heftbestellung
Probeheft
Index ONLINE
Suche
Download Lastschrift
Datenschutzerklärung
Termine
Juni 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
Aktuelle Ausgabe
Völkerverständigung durch Oldtimer Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Wolfgang Brandstetter   

Heft bestellen - Völkerverständigung durch Oldtimer

Image 

Wolfgang Brandstetter über eine vertrauenschaffende Liebhaberei

weiter …
 
Die letzten Mohikaner Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Redaktion   

Heft bestellen - Die letzten Mohikaner

Image 

Bugatti – die Marke stand in den 1920er- und 1930er-Jahren nicht nur für Luxus, sondern vor allem auch für Motorsport. Nicht umsonst gilt der legendäre Bugatti 35 als der erfolgreich-s-te Rennwagen der Automobilgeschichte, der in den Jahren 1924–1930 mehr als 2.000 (!) Rennsiege errungen haben soll.

weiter …
 
Kennen Sie DEN? Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Alexander Trimmel   

Heft bestellen - Kennen Sie DEN?

Image 

FEI – Vorwärts in die Zukunft – Der brasilianische „Frontmotor-DeLorean“ von 1970

weiter …
 
Autoland Niedersachsen Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta   

Heft bestellen - Autoland Niedersachsen

Image 

Eigentlich wollten wir ja Ende März zur Techno-Classica nach Essen, die Flüge waren gebucht und dann … Die Techno-Classica wurde auf Juni verschoben, die Flüge umgebucht und dann …

weiter …
 
Porsche und Zündapp – auf gute Zusammenarbeit! Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Thomas Reinwald   

Heft bestellen - Porsche und Zündapp – auf gute Zusammenarbeit!

Image 

Die Zusammenarbeit von Ferdinand Porsche und dem Nürnberger Zündapp-Werk war in den 1930er-Jahren weitaus intensiver, als bislang angenommen wurde und ging weit über den bekannten Versuchswagen des „Typ 12“ hinaus.

weiter …
 
Der Schnee von gestern Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Christian Sandler   

Heft bestellen - Der Schnee von gestern

Image 

Die 70er-Jahre im Tourenwagen Rennsport werden allgemein als die „geilste Zeit“ in diesem Metier bezeichnet. Da gab es die unvergesslichen Duelle, Alfa gegen Ford, BMW gegen Ford oder Porsche gegen BMW. Traumhafte Boliden, wie die blau/weißen Capri oder das „Batmobile“ von BMW, entstanden in dieser Epoche und lockten massenweise Zuschauer an die Rennstrecken. Manche Tuningfirmen wie Zakspeed, Alpina oder Schnitzer heizten den Werksteams von BMW und Ford ordentlich ein. Das Salz in der Suppe waren aber die damals aktuellen Formel 1-Piloten, die wenn es der Terminkalender zuließ, regelmäßig in die Tourenwagen gesetzt wurden – Geld spielte offenbar keine Rolle. Fittipaldi, Brambilla, Amon, Lauda oder Stewart gaben in den schweren Boliden ordentlich Gas und brachten so manchen Tourenwagen-Spezialisten an ihre Grenzen.

weiter …
 
Im Kleinen liegt die wahre Größe Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Christian Spatt   

Heft bestellen - Im Kleinen liegt die wahre Größe

Image 

Christian Spatt fuhr für uns die Moto Guzzi V85 TT Travel

weiter …
 
Stehen oder Fahren – die 24-fachen Verkleinerungen Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Martin Winterle   

Heft bestellen - Stehen oder Fahren – die 24-fachen Verkleinerungen

Image 

Grundsätzlich teilen sich zwei Gruppen von Spielzeug- bzw. Modellautos diese Größe.

weiter …
 
Inhalt 2020/05 Drucken E-Mail
Austro Classic 2020/05
Geschrieben von Redaktion   
Heft bestellen

Image

6 Hallo Friends!
 8 Leserbriefe
 11 Focus
Die Kolumne von Winfried Kallinger
22 Im Scheinwerferlicht
Neues aus der Veteranenszene - Informationen des ÖMVV
25 Backstage
26 Die letzten Mohikaner
Bugatti im Motorsport der frühen Nachkriegsjahre und die EB110 LM & SC
52 Was machen die Oldtimer bei den Jukeboxen?
Terra Technica an der österreichisch-tschechischen Grenze bei Kleinhaugsdorf/Znaim
54 Anglo-italian Job
Werkstattportrait SC-Automobile KG in Wien-Vösendorf
56 Corona, die Hitze und ein Live-Stream
Claudia & Erich Hein waren beim Oldtimer-Grand-Prix 2020 am Nürburgring
60
 Autoland Niedersachsen
Ulli und Wolfgang Buchta bereisten Niedersachsen
74 Südsteiermark Classic im Rückspiegel
Anekdoten der letzten 19 Jahre. Erzählt von Gernot Kronberger
77 Im Kleinen liegt die wahre Größe
Christian Spatt fuhr für uns die Moto Guzzi V85 TT Travel
80 Classic-Gala 2020  in Schloß Schwetzingen
82 Salzburger Lightning war der Superstar
Jürgen Schelling berichtet von der Flugschau am Stanserhorn in den Schweizer Alpen
85 Stehen oder Fahren – Die 24-fachen Verkleinerungen
Martin Winterle öffnet die Modellauto-Vitrine
90 Der Schnee von gestern
Christian Sandler erinnert sich an den verschneiten Tourenwagen-Lauf 1973 am Salzburgring
 93 Kennen Sie den? FEI
Alexander Trimmel über den brasilianischen „Frontmotor-DeLorean“ von 1970
96 Historie der Mercedes-Benz E-Klasse Coupés und Cabriolets
Vom Oldtimer und Youngtimer bis zum Klassiker der Zukunft
 104 Porsche und Zündapp
Die Zusammenarbeit von Ferdinand Porsche und dem Nürnberger Zündapp-Werk.
Von Thomas Reinwald
 108 Völkerverständigung durch Oldtimer
Wolfgang Brandstetter über eine vertrauenschaffende Liebhaberei
111 Buchbesprechungen
115 Clubseiten
138 Veranstaltungstermine

140

 Schatztruhe
154 Firmen die helfen
Die gelben Seiten