Heft bestellen - DAS GFRETT MIT DER KETT Militärische Gleiskettenfahrzeuge des 2. Weltkriegs, die für private Sammler hantierbar sind, werden immer teurer. Es gibt ja nur wenige Modelle, die vom Gewicht und den Abmessungen "normal" sind.
DAS GFRETT MIT DER KETT.
Militärische Gleiskettenfahrzeuge des 2. Weltkriegs, die für private Sammler hantierbar sind, werden immer teurer. Es gibt ja nur wenige Modelle, die vom Gewicht und den Abmessungen "normal" sind. Das deutsche NSU Kettenkrad HK 101, von dem nur etwas über 8000 Stück gebaut wurden, liegt, fahrbereit, preislich so zwischen 60 000.- und 100 000.- Euro. Wenn man überhaupt eines findet. Die deutsche 1 Tonnen Zugmaschine ist für das zivile Zugfahrzeug schon viel zu schwer. Der amerkanische M7 Schneetraktor existiert praktisch nur in der Literatur und bei wenigen Glücklichen. Also haben vorausschauende Sammler sich schon vor 30 Jahren mit dem amerikanischen Studebaker M29 Weasel eingedeckt. Wenn man damals eigentlich erst in der Familienplanung war oder im Steckkissen hat man es heute schwer.
Irgendwann gingen die Originalketten aus. Sie wurden von Goodrich ja nur für 1 000 Meilen konstruiert. Daß heute noch Weasel mit den Originalketten unterwegs sind, zeigt, wie gut Goodrich gearbeitet hat. Ich fahre auch noch mit den Originalketten.
Jedenfalls ging das Interesse an Weaseln wegen Kettenmangel schlagartig zurück.
Erst vor wenigen Jahren habe geschickte Private und einige Firmen sich den Kopf über Weaselketten zerbrochen. Eine Neufertigung der Originalketten kommt nicht in Frage. Die Herstellungswerkzeuge wären viel zu teuer. Es hat ja keine Armee mehr Interesse. Die Gummistränge an denen die Kettenplatten befestigt sind haben 4 Drahtseile eingegossen mit den Ohrwascheln zum annieten an die Metallplatten der Laufflächen. Diese Gummistränge sind ungeteilt, Was die Herstellungsschwierigkeit ausmacht. Das österr. Bundesheer hatte auch einige Weasel in Verwendung. Hat sich mit Nachbauketten aus England geholfen, die es allerdings auch nicht mehr gibt. Werden heute "French Tracks" genannt. Leider hat das Bundesheer einige Weasel umgebaut und schwer verunstaltet. Was einigen Weasel im Ausland auch passiert ist. Also Achtung beim Kauf. Wenn nur etwas fehlt, das lässt sich machen - aber Umbauten zurückbauen ist sehr teuer.
Durch die Möglichkeit Ketten zu bekommen, hat sich das Interesse schlagartig erhöht. Besonders Schweiz, Deutschland, Frankreich, Holland, Belgien, Italien sind Weaselgeil. Es gibt auch schon einige Internetforen, die sie ergoogln können. Ein Weaselsammler der Amerikakontakte hat, behauptet, dass Militärfahrzeuge, mit "M" vor der Nummer, nicht mehr aus der USA ausgeführt werden dürfen. Für den Ausführer drohen strenge Strafen. USA wollen nicht, dass Radikale sie mit ihren eigenen Fahrzeugen bekämpfen. Dabei ist wahrscheinlich nicht das Weasel gemeint, sondern die LKW. Weiß allerdings nicht, ob das Ausfuhrverbot stimmt. Außer den Bildern hier, finden sie Internetadressen Weasel und Weaselketten betreffend auf der Internetseite von Austro-Classic.
Im folgenden Video sehen sie wie jemand die Ketten mit einer Art Förderbandgummi verstärkt. Diese Gummistreifen gibt es in fast jeder Breite. KETTENÜBERARBEITUNG: http://www.hmkf.no/weaselbelter.htm
In Holland werden Gummiraupen speziell für das Weasel erzeugt. Auf youtube sehen sie diese Ketten in Aktion. Jemand behauptet bei schneller Fahrt erhitzen sich die Ketten. Aber es fahren schon einige. Auch in Österreich. Andere behaupten Staman liefert nicht mehr. Staman: http://www.staman.nl GUMMIRAUPEN: http://www.youtube.com/watch?v=LZiPCQ6LFWE&feature=related
Jemand im Internet behauptet carroltech antwortet nicht. Oder braucht lange wegen Umzug: CARROLTECHRAUPEN: http://www.carrolltech.com/news.htm#WEASEL
Mjondalen liefert Gummibänder. Mjondalen: http://202.63.50.228/gallery2/main.php?g...m&g2_itemId=901
Snakeriver repariert Raupen. Restauriert Weasel T15 (Vorgänger von M29). SNAKERIVER: http://www.snakeriver4x4.com/forsale.html
DAS WEASEL MIT FRAU UND KIND UND UND: http://youtube.com/watch?v=53v8demHQhE&mode=related&search=
WEASEL CONVOY: http://www.youtube.com/watch?v=QN65WGi0c7s
WEASELTEILE: http://www.militaryvehiclesupply.net/list/12
LAUFWERKTEILEERZEUGUNG: http://accuritemachine.net/Frame-1-m29weaselpage1.html?refresh=1186458437533
RESTAURIERUNG WEASEL: http://www.terrystoy.com/M29C/Weasel1.htm
WEASEL TEILEBÜCHER USW: http://www.portrayal.com/manuals.html
LIBERTY KETTEN: http://www.libertyar.com/Content/WeaselRequest.aspx
KORREKTE UND UNKORREKTE WEASEL: http://www.joesgarage.us/Weasel.htm
WEASEL SCHWIMMT AUCH OHNE SCHWIMMTANKS UND VIELE BILDER: http://good-times.webshots.com/album/552048172ECAscY
ES WERDEN WEASEL AUFGEBAUT, DIE SOGAR MIR ZU SCHLECHT WÄREN: http://www.acesaces.nl/voertuigen/weasel.htm
DAS WEASEL FÜR JEDEN: http://www.butcherkustoms.de/weasel.htm
MOTORTEILE: https://www.studebakerparts.com/studebakerparts/store/s/agora.cgi?product=engine1&cart_id=382.12303
DER ORIGINALSTE ALLER WEASEL FILME AUS 1943. DER M29 VORGÄNGER UND DAS M29 IN ERSTER AUSFÜHRUNG: OSS BRIEFING FILM - THE WEASEL: http://www.realmilitaryflix.com/public/441.cfm  Das Weaselbild WK.2  Auch im WK.2 gab es Kettenprobleme  Weasel heute in Aktion  Weasel Originalketten  Libertyar Nachbauketten  Original und Nachbaukette  Weaselkette repariert  Stamankette  Stamankette aus Holland bei Militärfahrzeugtreffen  Weaselkette mit Verstärkung  Kettenreparaturbänder |