Home arrow Hello Friends arrow Classic Days 2012 vom 3. bis 5. August - die 7. Runde  
Sonntag, 28. Mai 2023
Classic Days 2012 vom 3. bis 5. August - die 7. Runde Drucken E-Mail
Geschrieben von Administrator   

Image

 Das erfolgreiche Klassiker- und Motorfestival zugunsten der Erhaltung und Renovierung von Schloss Dyck bei Düsseldorf in Deutschland geht 2012 zum siebten Mal an den Start. Von vielen Besuchern, Fans und der Fachpresse oft als "Goodwood auf dem Kontinent" bezeichnet, bieten die Classic Days für drei Tage ein buntes Kaleidoskop der Automobil- und Motorsportgeschichte.

Auf einem fast drei Kilometer langen Dreieckskurs zeigen bei den "Racing Legends" die Fahrzeuge aus Sammlerbesitz oder der Automobil-Museen was echte Rennfahrzeuge ausmacht; Dynamik, Innovation in der Technik, Wagemut und oftmals auch lange und bewegte Renngeschichte. Die Werksmuseen von Mercedes, Porsche und Opel bringen die Fahrzeuge meist mit prominenten Fahrern an den Start. Toyota schließt die Türen seiner Rennsport-Abteilung auf und bringt WRC-Fahrzeuge ans Schloss.
Image
Als Höhepunkt im Jahr 2012 verkündet die Organisation der Classic Days - ein Verein von 77 freiwilligen Auto-Enthusiasten - den Besuch von Sir Stirling Moss bei den Classic Days auf den Wiesen rund um das 1000jährige Wasserschloss in Rheinland. Motorsportlegende Moss kommt ins Fahrerlager um eifrig Autogramme zu geben und ganz nah für die Fans da zu sein. Die Nähe zu Teilnehmern, Zuschauern, Fans...kaum abgesperrte Bereiche, Fahrerlager-Atmosphäre pur und Nähe zu den "Racing Legends" seien es nun Rennboliden oder die Helden der Rennstrecke wie Jochen Mass oder Hans Herrmann...das macht für viele, in deren Adern Benzin anstatt Blut zu fließen scheint, die große Attraktivität der Classic Days aus. In einem großen Fahrerlager mit Zelten und Holzunterständen und in den zum Fahrerlager umfunktionierten Schloss-Innenhöfen können über 80 Rennfahrzeuge besichtigt werden. Wo sieht man zum Beispiel schon einmal über 25 Vorkriegsbentleys in einem Sonderlauf versammelt...und wo hört man Sie vor allen Dingen schon einmal alle zusammen auf einer Rennstrecke....? In Schloss Dyck!
Image
Andere wiederum begeistern sich für die "Jewels in the ParK" - nur 40 ausgesuchte Preziosen der Karrosseriebaukunst, die am Schloss in einem FIVA-A Concours, auf der Orangerie-Halbinsel ausgestellt sind. Bei den Fahrzeugen, die um Trophäen in der höchsten FIVA-Qualitätsklasse kämpfen, handelt es sich ausschließlich um Einzelstücke mit Sonderkarrosserien. Erdmann & Rossi, Chapron, Soutchnik, Worblaufen, Bertone und Pinin Farina sind hier die geläufigen Bezeichnungen.
Image
Daneben bieten die Classic Days auf fast 80 Hektar Schlosspark-Gelände ein großes Oldtimer- und Clubtreffen, zu dem im Jahr 2011 an jedem der Veranstaltungstage fast 3.500 Klassiker in einem eigenem - jedem zugänglichen - Areal zusammengefaßt und ausgestellt waren. 90 Clubs trafen sich hier 2011 und für 2012 wird man wohl erstmals die 100 als magische Clubanzahl knacken.

Karten und alle Informationen für die Classic Days 2012 erhält man unter: www.classic-days.de Der Kauf von Karten vorab wird vom Veranstalter unbedingt empfohlen, da manche Kartentypen (z.B. Fahrerlager) oft zur Veranstaltung selber schon ausverkauft sind.

Fotos: (c) Veranstalter.
Image
 
< voriger Eintrag   weiter >