
Das vielleicht bekannteste Kartenspiel ist Poker, da man traditionell mit Karten und, in jüngerer Zeit, auch online spielen kann - eine Möglichkeit, die die Cowboys im Wilden Westen noch nicht hatten...
Aber was genau ist Poker?
Wie bei vielen Spielen geht es beim Pokern darum zu gewinnen. Ob Sie nun zum Zeitvertreib oder um Geld spielen, das Pokern fordert immer Ihre Fähigkeiten und Ihr strategisches Denken heraus.
Es gibt viele verschiedene Varianten des Pokerspiels, aber alle folgen einem Grundschema:
Die Spieler beteiligen sich an einem zentralen Topf, der Spielchips oder geldwerte Chips enthält.
Die Spieler erhalten Karten (ein "Blatt" bzw. eine "Hand"), von denen einige verdeckt sind.
Je nach der Qualität des Blatts werden in Einsatzrunden Gebote abgegeben.
Wenn die Einsatzrunden vorbei sind, gewinnt der Spieler mit dem stärksten Blatt, oder derjenige, der als Letzter von links übrig bleibt, wenn alle anderen aufgegeben haben!
Ganz egal, welche Art von Poker Sie spielen, es kommt darauf an, das eigene Karten-Deck zu verstehen und die Blattrangfolge zu kennen.
Das Deck
Ein Deck oder Stapel besteht aus 52 Karten. Sie sind in 4 Farben unterteilt, von denen jede 13 Ränge hat. Die vier Farben (Suits) Alle Farben haben den gleichen Wert. Das heißt, keine Farbe wird höher als eine andere eingestuft. Die 13 Ränge
Im Poker ist das Ass die höchste Karte und die 2 (Deuce) die niedrigste. Dennoch kann das Ass als niedrigste Karte genutzt werden, z.B. in Form einer Straße (Straight): 5432A.
Blattrangfolge
Die Blattrangfolge ist immer gleich, egal, welche Pokervariante Sie spielen.
Jedes Pokerblatt besteht aus fünf Karten. Pokerblätter erscheinen immer in einer bestimmten Kategorie, wie z.B. Flush, Straße oder Zwei Paare. Der Spieler mit dem höchstrangigen Blatt gewinnt.
Royal Flush
Ein Royal Flush ist ein Straight Flush mit Ass als höchster Karte.
Straight Flush
Ein Straight Flush ist eine Straße mit fünf Karten, alle in derselben Farbe.
Vier Gleiche - Vierling
Ein Vierling, oder Vier Gleiche, besteht aus 4 Karten mit gleichem Rang.
Full House oder Full Boat
Ein Full House oder Full Boat enthält 3 Karten desselben Ranges (Drilling) und Ein Paar eines anderen Ranges.
Flush
Ein Flush besteht aus fünf beliebigen Karten derselben Farbe.
Straße
Eine Straße besteht aus fünf aufeinander folgenden Karten. Jede Straße enthält entweder eine 5 oder eine 10.
Drei Gleiche - Drilling
drei Karten des gleichen Rangs
Zwei Paare
Zwei Paare bestehen aus zwei Karten eines Ranges und zwei weiteren Karten eines anderen Ranges.
Paar
Ein Paar besteht aus 2 Karten desselben Ranges.
Hohe Karte:
Das Blatt mit der höchsten Karte gewinnt.
Bei Gleichstand mit vier Gleichen, drei Gleichen, zwei Paaren oder einem Paar gewinnt die höchste Einzelkarte, auch Kicker genannt, den Pott.
Beispiel:
Spieler A: König - Kreuz, König - Herz, 6 - Pik, 6 - Herz, Dame - Herz Spieler B: König - Pik, König - Herz, 6 - Pik, 6 - Herz, 9 - Karo
Spieler A gewinnt, wobei die Dame als Kicker fungiert.
Einige Spiele nennt man Hi/Lo-Spiele (Seven Card Stud Hi/Lo und Omaha Hi/Lo), denn um den Pott zu gewinnen, muss man nicht nur den Rang wie oben beschrieben bSpieler A gewinnt, wobei die Dame als Kicker fungiert.
Oben haben wir die hohen Blätter beschrieben. Ein niedriges Blatt enthält fünf verschiedene Karten, die niedriger oder gleich 8 sind. Bsp.: A- 2- 4- 7- 8.
Ein bekannter Betreiber von Online-Pokerspielen, PartyPoker.com bietet zwei Spiele an, die den Pott zwischen dem besten hohen und dem besten niedrigen Blatt aufteilen: Omaha Hi/Lo und 7 Card Stud Hi/Lo. Hi/Lo-Spiele werden mit einer 8 als Begrenzung für das niedrige Blatt gespielt, wobei der Spieler fünf Karten haben muss, die keine Paare bilden und niedriger als 8 sind. Damit kann er seinen Teil des Potts für das niedrigste Blatt gewinnen.
Straße und Flush zählen nicht zu einem niedrigen Blatt und Asse werden wie die niedrigste Karte behandelt. Blätter mit fünf Karten desselben Ranges, gleichgültig welcher Farbe, teilen den Teil des Potts für das niedrigste Blatt zu gleichen Teilen unter sich auf.
Bei Hi/Lo-Spielen, wie sie auf PartyPoker.com gespielt werden, ist das bestmögliche Blatt eine Straße mit 5 als höchster Karte, die auch Wheel oder Bicycle genannt wird. Sollten 2 oder mehr Spieler ein Wheel oder Bicycle haben, wird der Teil des Potts für das niedrigste Blatt geteilt. Wheel/Bicycle sind immer gleichwertig, unabhängig von ihrer Farbe.
Wenn niemand fünf verschiedene Karten hat, die niedriger oder gleich acht sind, dann gibt es kein niedrigstes Blatt, und nur das höchste Blatt wird bei der Ermittlungs des Siegers berücksichtigt. Es gibt nur einen Gewinner und der Pott wird nicht geteilt. |