Die Klassikwelt Bodensee-Parade rollt wieder durch die Friedrichshafener Innenstadt |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Ein passendes Geschenk zu Graf Zeppelins 175. Geburtstag: 175 Oldtimer fahren bei der Neuauflage der „Klassikwelt Bodensee-Parade“ am Freitag, 14. Juni 2013 wieder durch das Zentrum von Friedrichshafen. „Wir wollen Graf Zeppelin ein besonderes Geburtstagsgeschenk bereiten“, betonen Messechef Klaus Wellmann und Projektleiter Roland Bosch, „und wir freuen uns sehr, dass wir gemeinsam mit Oberbürgermeister Andreas Brand und mit Unterstützung der Friedrichshafener Stadtverwaltung die Parade wieder mitten in der City veranstalten können.“ Der große Oldtimer-Corso startet am Freitagabend nach Messeschluss ab 19 Uhr im Rahmen der Klassikwelt Bodensee (14. bis 16. Juni 2013), die auf dem Messegelände stattfindet und drei Tage alles rund um fahrende, fliegende und schwimmende Oldtimer bietet.
Bereits zum zweiten Mal steht eine spektakuläre Oldtimer-Auktion auf dem Programm. Mehr als 40 Fahrzeuge werden unter den Hammer kommen. Zudem präsentieren viele namhafte Oldtimerhändler ihre Raritäten in den Messehallen. Aber auch beim Privatverkauf wird ein großes Angebot erwartet. Schwimmende, fahrende und fliegende Raritäten belegen das Messegelände. Auf dem Messesee bei Halle A1 liegt erstmals die „Duchess of Argyll“ vor Anker, ein Dampfboot, das 1883 gebaut wurde und noch bis vor kurzem Ausflugsgäste auf der Themse in London transportierte.
In der „Lebenden Werkstatt“ zeigen Restaurierungsprofis der Fahrzeugakademie Schweinfurt, wie man „Edelschrott“ fachmännisch wieder in den Originalzustand versetzt. Gebrauchspuren sind heute allerdings kein Mangel mehr. Im Gegenteil. Die Spuren der Zeit, im Fachjargon als Patina bezeichnet, sollen von der abwechslungsreichen Geschichte der Fahrzeuge erzählen.
Oldtimerfreunde, die eher ein Neufahrzeug mit Potenzial zum Klassiker suchen, sind mit den „Klassikern der Zukunft“ gut bedient. Hier werden Exoten und Raritäten mit klingenden Namen wie Maserati, Mercedes, Ferrari oder Lamborghini präsentiert. Highlight der Klassikwelt Bodensee und ein Alleinstellungsmerkmal im Reigen der großen Klassikmessen sind die dynamischen Events. Bei den „Klassikern der Luftfahrt gehen die „Flying Bull Warbirds“ an den Start. Auf dem Boxenstop-Messerundkurs können die Besucher legendäre Rennautos und Motorräder erleben. „The History of US Bikes“ mit Harley Davidson, Indian und Henderson ist ebenfalls zu sehen.
Die dynamische Auslegung der Messe am Bodensee passt in eine weitere Aussage der „Charta von Turin“: Mobilität und Bewegung seien wichtige Eigenschaften aller Fahrzeuge, da sie sonst nur leblose „Stehzeugen“ seien. Schon deshalb wird die Klassiker-Parade als „rollendes Museum“ mit mehr als 170 Fahrzeugen am Samstagabend nach Messeschluss wieder an den Messehallen vorbeirollen. Die Fans historischer Traktoren und Boote kommen bei der Porsche Diesel und Riva-Präsentation ebenso auf ihre Kosten. Unser Gewinnspiel:
Die Klassikwelt Bodensee und die Messe für nachhaltige Mobilität „e-mobility-world“ finden von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Juni 2013 statt und sind täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter: www.e-mobility-world.de und www.klassikwelt-bodensee.de .
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|