Home arrow Hello Friends arrow Traumhaftes Spendenergebnis der 10. Edelweiß Classic  
Freitag, 9. Juni 2023
Traumhaftes Spendenergebnis der 10. Edelweiß Classic Drucken E-Mail
Geschrieben von Administrator   

Image

Der Traum vom Autofahren mit Herz brachte über 160.000 Euro für die Lebenshilfe Berchtesgadener Land - Sensationeller Erfolg zur Jubiläumsveranstaltung dieser Benefiz-Oldtimerrallye.

Anlässlich der Jubiläums-Veranstaltung zur 10. Edelweiß Classic kamen über 100 Teilnehmerfahrzeuge nach Berchtesgaden und taten dem Motto „Der Traum vom Autofahren mit Herz“ alle Ehre. Veranstalter Joachim Althammer konnte am Ende der viertägigen Jubiläumsveranstaltung die stolze Summe von über 160.000 Euro nennen, die der Behindertenwerkstatt Piding und der Lebenshilfe Berchtesgadener Land für neue Projekte zugute kommt.

Die über 200 Teilnehmer hatten an vier Tagen sichtlich viel Spaß an der Veranstaltung - mit einem gelungenen Mix aus einem rustikalen Abend im Bräustüberl von Berchtesgaden und einem Genussabend im sympathischen Hotel Edelweiss mit anschließendem fantastischem Feuerwerk auf der Dachterrasse des Hotels. Ein weiterer Höhepunkt sicher der außergewöhnliche Jubiläumsabend im Hangar7 mit einem genussvollen „Flying Buffet“ und der sensationellen Charity-Auktion durch einen Auktionator des Dorotheum. Im Rahmen dieses Festabends wurde ein Käfer 1303 Cabriolet, Baujahr 1977 mit ca. 80.000 km, gespendet von Hubert Färber, für 21.500 Euro versteigert. Außerdem kamen drei Briefmarkenalben mit über 800 automobilen Motiven und ein Gemälde von Ulrike Schwade unter den Hammer. Die größte Überraschung des Abends war jedoch die fantastische Spende von € 100.000 der Willi-Althof-Stiftung, die Geschäftsführer Eberhard Nowak dem Geschäftsführer Hermann Seeböck von den Pidinger Werkstätten überreichte.


Image

Die Teilnehmer hatten viel Fahrspaß auf den schönen Strecken und genossen die malerische Landschaft. Kulinarische Fahrpausen und lustige Sonderprüfungen warteten unterwegs. Einen Tag ging es durch den
Rupertiwinkel nach Tittmoning mit einer Weißwurst-Brotzeit. Zurück durch den Flachgau, wurde anschließend die Behindertenwerkstatt in Piding besucht. Die Behinderten freuten sich sehr über die Möglichkeit,
ihre Spender einmal kennen zu lernen und zeigten stolz ihre Einrichtung. Anschließend wurden viele bunte Luftballons gen Himmel geschickt. Der Samstag führte die Oldtimer an den Wolfgangsee mit einem
Überraschungs-Picknick vor imposanter Bergkulisse auf der Wiese der Familie Greinz in Abersee. Am Sonntag fand dann die Abschlussveranstaltung mit Tombola, einer Bewertung der schönsten Fahrzeuge durch die
Besucher sowie Verabschiedung der Teilnehmer in Bad Reichenhall bei bestem Wetter statt. Die Teilnehmer waren sich einig, dass sie 2014 zur 11. EdelweißClassic vom 27. bis 29. Juni gerne wieder dabei sind
und Joachim Althammer freute sich ganz besonders über die Worte einer Teilnehmerin: „Schade, dass es die EdelweißClassic nur einmal im Jahr gibt“.

Veranstalter der Edelweiß Classic:
Joachim Althammer
Salzburger Str. 8 . D-83404 Ainring
Tel.: +49 (0)8654 - 5892936 . Fax: +49 (0)8654 - 5891949
Mobil: +49 (0)172 - 8900286
www.edelweiss-classic.de
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können

 
< voriger Eintrag   weiter >