
Am Wochende 27. - 29.06. fand in Kirchberg am Wechsel zum insgesamt 20. mal das große Moto Guzzi Treffen statt.
3 Tage der gemeinsamen Nabelschau, im Mittelpunkt die Guzzi und ihre Guzzisti.
Am Freitag Abend noch allgemeines Abtasten, mit Musik, gings dann am Samstag mit grossem Bahöö los. Schönes, sommerliches Morgenwetter, warm mit Ausblick auf heiss, die Magie des frühen Aufstehens und frühen Ankommens, die Ruhe vor dem Trubel. Bald nach neun begannen die Gespanne einzutreffen, das Areal füllte sich langsam, aber noch war es gemütlich vor dem Salettl beim Morgenkaffee. Einzelne Streuner spazierten zwischen den erwachenden Ständen herum, konnten beobachten, wie ein Schmid an einer Esse das Feuer bereitete.

Um 10 sollte dann die geplante Tour starten, spätestens zu diesem Zeitpunkt hatte der erwartete Trubel begonnen. Gemeinsame Ausfahrt vieler, sehr vieler Guzzis, von Kirchberg Richtung Steiermark stand auf der Agenda. Der Corso setzte sich pünktlich in Bewegung, die malerische Tour führe via Adlitzgräben und Preiner Gscheid nach Neuberg, wo im Hof des Stifts Hof gehalten wurde. Von etwa 200 Motorrädern sprach der Veranstalter, die Ansammlung war durchwegs imposant.

Einzelne entgegenkommende Linksabbieger hatten ausreichend Zeit über den Erwerb einer Guzzi nachzudenken.

Bei weiter stabilem Wetter führte der Weg retour über den Semmering.

Den ganzen Tag über standen die aktuellen Modelle, zu Verfügung gestellt von Faber, dem Generalimporteur für Moto Guzzi, für Probefahrten dem interessierten Publikum zu Verfügung.

Bis zur Präsentationsfahrt am späteren Nachmittag war ausreichend Zeit um für das leibliche Wohl zu sorgen, abgerundet wurde die Mittagsruhe von philosophischen Betrachtungen Roland Düringers. Düringersche Erkenntnistheorie: Ich bin, also hab ich eine (habeo ergo sum), eine aber zutiefst existentialistische Philosophie (Die Guzzi ist in mein Leben geworfen, ich muss dieses Sein heldenhaft ertragen, stehend, am selben Ort soll er auch noch gesagt haben, der Racker).
Gemeinsam mit Kati Bellowitsch, ebenfalls Guzzi-Fahrerin, wurden im Anschluss die Kirchberger Guzzisten geehrt.

Die Präsentationsfahrt am Nachmittag führte dann wie die Jahre davor nach Trattenbach zum Fischteich, bevor dann der Tag mit Livemusik ausklang. |