Eine Legende unter dem Hammer – Auctionata versteigert den erfolgreichsten Formel 2-Rennwagen aller |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Jochen Rindts Siegerwagen, ein unvergessener Hollywood-Klassiker sowie die Crème de la Crème der größten Luxusmarken kommen in eine Online-Auktion
In der Classic Cars-Auktion am 26. Juni 2015 wird beim Online-Auktionshaus Auctionata unter anderen sagenhaften Klassikern eine unvergleichliche Rennwagen-Legende versteigert: Ein originaler 1967er Brabham BT23-5, der vom deutsch-österreichischen Rennfahrer, Grand-Prix-Sieger und Formel 1-Weltmeister Jochen Rindt gefahren wurde. Der Wagen etablierte Rindt 1967 durch neun Siege zum absoluten König der Formel 2. Das Fahrzeug befindet sich in einem komplett restaurierten und rennfähigen Zustand. In einer Livestream-Auktion auf www.auctionata.de haben Sammler nun die einmalige Gelegenheit, diesen Wagen zu ergattern – der Startpreis liegt bei 180.000 Euro. Das angebotene Fahrzeug war ein Geschenk des Firmengründers an seine Frau, Top-Model und Schauspielerin Cristina Ferrare, die er 1973 geheiratet hatte. 1985 wechselte der Wagen in den USA den Besitzer. Bis heute hat er nur eine Laufleistung von 13.540 Meilen. Der originale Kaufvertrag an John DeLorean sowie alle Papiere und Wartungsunterlagen sind noch vorhanden. Der Startpreis in der Auktion liegt bei 30.000 Euro. Weitere Highlights aus dieser Auktion sind neben einem Lancia Stratos Gruppe 4 aus dem Jahr 1977 vier Ferrari-Modelle: Ein GTB 308 aus dem Jahr 1979 mit einer Laufleistung von 15.000 Kilometer, ein 550 Maranello, ein 360 Modena F1 N-GT sowie ein 308 GTSi. Auch Porsche-Fans kommen in dieser Auktion auf ihre Kosten. Versteigert wird unter anderem ein seltener „Eagle“ 914/6 im unrestaurierten Zustand aus dem Jahr 1972. Von diesem Modell wurden insgesamt nur 13 Stück gebaut. Das angebotene Fahrzeug ist zudem der einzige aus der Eagle-Reihe, der mit einem 6-Zylinder-Motor ausgestattet wurde – die weiteren 12 Modelle wurden mit dem 4-Zylinder-Boxer gebaut. Weitere Porsche-Modelle sind ein 911-Jubiläumsmodell aus dem Jahr 1993, ein 924 Turbo, ein 911 S Targa und ein 944 Cup. Ein begehrtes Sammlerstück in der Auktion ist ein DKW Stromlinien-Sonderfahrzeug, der als Restaurationsobjekt angeboten wird.
Begleitet wird die Auktion von Johannes Hübner – einem renommierten Experten für Oldtimer und automobiles Kulturgut, der über mehr als 30 Jahre Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Beispielsweise als Kommentator namhafter historischer Rennveranstaltungen, als Organisator des internationalen Concours d'Elegance in Schwetzingen, als Autor verschiedener Fachbücher oder auch als Leiter seiner eigenen Beratungsagentur. Als Experte wird er bei der Versteigerung live dabei sein und diese fachkundig kommentieren. Weitere Infos unter www.auctionata.de |
< voriger Eintrag | weiter > |
---|