13. "NÖ Tage der offenen Ateliers" |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Mit über 1.300 KünstlerInnen, forcierter Tourismus-Kooperation & geführter Atelier-Tour mit Carl Aigner Die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ haben sich längst zu einem Hot-Spot für bildende Kunst, Kunsthandwerk und Design entwickelt ― die bemerkenswert hohe Zahl der TeilnehmerInnen spricht für sich: Mehr als 1.300 bildende KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen öffnen am 17. und 18. Oktober 2015 ihre Ateliers, Galerien, Studios und Werkstätten. Gemeinsam zur Kunst: Geführte Bus-Tour mit Dir. Mag. Carl Aigner!Zusätzlich steht eine geführte Bustour auf dem Programm: Am Sonntag, 18. Oktober, lädt Mag. Carl Aigner, der Direktor des Landesmuseums Niederösterreich, zu einer geführten Tour durch das Weinviertel. Er präsentiert dabei als Experte und Kunstvermittler seinen ganz persönlichen Zugang zur bildenden Kunst und zu den Künstlerlnnen im Weinviertel. (Details siehe Textende) Tourismus-Kooperation verstärkt!Die Kooperation mit dem NÖ Tourismus wurde weiter ausgebaut: In Zusammenarbeit mit der Niederösterreich Werbung und den sechs Tourismusdestinationen Niederösterreichs wurden insgesamt sechs buchbare kulturtouristische Angebotspakete rund um die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ entwickelt ― eines davon enthält zudem einen Besuch der NÖ Landesausstellung „Ötscher:reich. Die Alpen und wir“.
Erfolgsgeschichte „NÖ Tage der offenen Ateliers“
Terminübersicht:Niederösterreich: 17. & 18. Oktober 2015 │ Oberösterreich: 10. & 11. Oktober 2015 Südmähren: 26. – 27. Sept. 2015 │ Vysočina: 03. – 04. Okt. 2015 │ Südböhmen: 10. – 11. Okt. 2015 Information: Geführte Bus-Tour mit Dir. Mag. Carl Aigner ins Weinviertel: Sonntag, 18. Okt. 2015 Kulturvernetzung NÖ, Tel. 02572/20 250, www.kulturvernetzung.at
Gemeinsam zur Kunst: Geführte Bus-Tour mit Dir. Mag. Carl Aigner!Zusätzlich steht eine geführte Bustour auf dem Programm: Am Sonntag, 18. Oktober, lädt Mag. Carl Aigner, der Direktor des Landesmuseums Niederösterreich, zu einer geführten Tour durch das Weinviertel. Er präsentiert dabei als Experte und Kunstvermittler seinen ganz persönlichen Zugang zur bildenden Kunst und zu den Künstlerlnnen im Weinviertel. (Details siehe Textende) Tourismus-Kooperation verstärkt!Die Kooperation mit dem NÖ Tourismus wurde weiter ausgebaut: In Zusammenarbeit mit der Niederösterreich Werbung und den sechs Tourismusdestinationen Niederösterreichs wurden insgesamt sechs buchbare kulturtouristische Angebotspakete rund um die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ entwickelt ― eines davon enthält zudem einen Besuch der NÖ Landesausstellung „Ötscher:reich. Die Alpen und wir“. Erfolgsgeschichte „NÖ Tage der offenen Ateliers“Das von der Kulturvernetzung NÖ initiierte Projekt „NÖ Tage der offenen Ateliers“ findet 2015 zum 13. Mal statt und schreibt seine Erfolgsgeschichte fort: Die Zahl der teilnehmenden Kunstschaffenden hat sich seit Projektbeginn im Jahr 2003 – damals mit 425 TeilnehmerInnen – rund verdreifacht. In den vergangenen zwölf Jahren konnten rund 570.000 Besuche bei Bildender Kunst in Niederösterreich verzeichnet werden. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll zeigt sich begeistert von den „NÖ Tagen der offenen Ateliers“: „Dieses Projekt ist ein Kunstvermittlungsprogramm von enormen Ausmaßen. Seit dem Beginn im Jahr 2003 konnten mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher bei Bildender Kunst in Niederösterreich registriert werden. Nicht zuletzt ist diese Erfolgsgeschichte den zahlreichen Künstlerinnen und Künstlern in unserem Bundesland zu verdanken. Sie arbeiten auf vorbildliche Weise zusammen und erfüllen den Slogan „Kunst vor der Haustür“ mit einem wahrlich sehenswerten Inhalt. Besonders freue ich mich darüber, dass auch die Kooperation mit dem Tourismus weiter ausgebaut wird. Die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ sind ein Highlight des niederösterreichischen Kulturkalenders.“ Die Kulturvernetzung NÖ führt die „NÖ Tage der offenen Ateliers“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Kunst und Kultur des Amtes der NÖ Landesregierung seit 2003 durch. Die „Tage der offenen Ateliers“ in Niederösterreich finden in Abstimmung mit jenen in Oberösterreich und den tschechischen Bundesländern Südböhmen, Vysočina und Südmähren statt. Terminübersicht:Niederösterreich: 17. & 18. Oktober 2015 │ Oberösterreich: 10. & 11. Oktober 2015 Südmähren: 26. – 27. Sept. 2015 │ Vysočina: 03. – 04. Okt. 2015 │ Südböhmen: 10. – 11. Okt. 2015 Information: Geführte Bus-Tour mit Dir. Mag. Carl Aigner ins Weinviertel: Sonntag, 18. Okt. 2015 Kulturvernetzung NÖ, Tel. 02572/20 250, www.kulturvernetzung.at |
< voriger Eintrag | weiter > |
---|