"Future Bikes" startet am Fronleichnamstag |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Neue Sonderausstellung eröffnet zum Museumsfest in der AUTOVISION Ziemlich genau vor 200 Jahren dachte sich Karl Drais erstmals in der Geschichte der Menschheit eine Maschine zur schnellen Fortbewegung auf dem Land aus, die völlig ohne fremde Muskelkraft - also ohne Pferd - funktionierte. Initialzündung war die Folge einer Hungersnot, durch die bald auch keine Nahrungsreserven mehr für die Pferde vorhanden waren. Aus dieser Not heraus baute er bereits 1816 die erste „pferdeschnelle“ Laufmaschine. Ein Jahr später bekam er dafür sogar eine Art Patent und gilt seither als Erfinder des Fahrrades. Heute, also nach zweihundertjähriger Entwicklungsgeschichte, ist das Fahrrad alles andere als altmodisch. Ganz im Gegenteil: Wachsendes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein, verstopfte Straßen in den Innenstädten aber auch das simple Verlangen nach hohem Spaßfaktor in der Freizeit verhalfen dem noch im vergangenen Jahrhundert etwas angestaubten Images des Drahtesels in den letzten Jahren zu einer Renaissance. Die Fahrradbranche des einundzwanzigsten Jahrhunderts erlebt einen noch nie da gewesenen Boom und sprüht derzeit vor Enthusiasmus und Ideenreichtum . Am Eröffnungstag findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr das alljährliche Museumsfest mit vielen Attraktionen statt. Zur Feier des Tages wird nur der halbe Eintrittspreis verlangt. Wie in jedem Jahr zeigen viele Clubs und Liebhaber aus der Region ihre auf Hochglanz polierten Oldtimer auf dem Außengelände rund um das Museumsgebäude. Ein Garant für „Gute Laune Musik“ ist die Akustikband „Party Gang“ und für das leibliche Wohl sorgt wie in jedem Jahr das gut eingespielte AH-Team des Altlußheimer Fußballvereins. Info:
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|