„Zur schönen Aussicht“ von Ödön von Horvàth ab 3. Juni 2016 |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Nach dem Publikumserfolg mit Franz Molnars Komödie Spiel im Schloss 2015, die durch viel Humor, pointierte Dialoge und stark gezeichnete Charaktere begeisterte, setzt Intendant Martin Gesslbauer im wundervollen Ambiente des Arkadenhofes von Schloss Sitzenberg im Tullnerfeld 2016 auf die Komödie "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvàth. 1926 geschrieben, jedoch erst 1969, mehr als 30 Jahre nach dem Tod des Autors, uraufgeführt, zählt Zur schönen Aussicht zu den ersten Bühnenwerken Ödön von Horvàths, der in seiner Komödie den ökonomischen und gesellschaftlichen Stillstand seiner Zeit humoristisch reflektierte und die aufkommende Mentalität geradezu prophetisch erfasste. Zum Inhalt des StückesSchauplatz ist das Hotel „Zur schönen Aussicht“, das schon mal bessere Tage erlebt hat. Sein Direktor, der Kellner und der Chauffeur, allesamt zwielichtige Gestalten, die ihre eigentlichen Berufe schwänzen. Einziger Gast, die Baronin Ada von Stetten, ein aufgebügeltes weibliches Wesen mit Torschlusspanik, die alle nach ihrer Pfeife tanzen lässt. Der Bruder, ein Lebegreis mit Trauerflor und ein junges Mädchen, das den Vater ihres Kindes sucht. Da hält die männliche Solidargemeinschaft natürlich zusammen und überlegt, wie man das Luder loswerden kann. Vor Meineid, Verleumdung und Hochstapelei schreckt in diesem Stück keiner zurück...
MitwirkendeAnna-Sophie Krenn, Edith Leyrer, Gerhard Dorfer, Michael Duregger, Gerhard Karzel, Michael Schefts, Marcus Strahl, Anton Öllerer RegieReinhard Hauser PremiereFr. 3.6. 19:00 Uhr SpieltermineSa. 4.6. | So. 5.6. Fr. 10.6. | Sa. 11.6. | So. 12.6. Fr. 17.6. | Sa. 18.6. | So. 19.6. Do. 23.6. | Fr. 24.6. | Sa. 25.6. | So. 26.6. BeginnzeitenDo. – Sa. 19:30 Uhr, So. 17:30 Uhr Tickets
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|