Being Walter für einen Tag! |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta | |
Heft bestellen - Being Walter für einen Tag!
In nur vier Jahren hat sich der „Edelweiß Bergpreis“ am Roßfeld, der großartigen Panoramastraße bei Berchtesgaden, einen beneidenswerten Ruf geschaffen und gilt zu recht als das beste oder zumindest als eines der besten historischen „Bergrennen“ im deutschsprachigen Raum. Heuer lockte das „Goodwood in den Alpen“ mehr als 10.000 Besucher an - viele davon in „period dress“ - um die 147 Fahrzeuge - alle sorgfältig ausgewählt um Doubletten tunlichst zu vermeiden - zu bewundern. Hauptattraktion des heurigen Jahres waren zweifellos Walter Röhrl und „die Autos des Walter Röhrl“. Rund 20 Fahrzeuge - vom Opel Kadett bis zum Sport quattro - aus der langen Karriere des zweifachen Rallye-Weltmeisters waren am Start resp. als Exponate im Fahrerlager zu bewundern, und „der Lange“ war in jedem der sechs Läufe mit einem anderen Wagen unterwegs. Dazu kamen viele nostalgisch gekleidete Teilnehmer und Besucher - auch das spricht sich allmählich herum, mehr als 20 historische Autobusse, die Besucher und Aktive zwischen Berchtesgaden, Start und Ziel transportierten, das prächtige Herbstwetter, und nicht zuletzt die 120 oder so „normalen“ Teilnehmerfahrzeuge, ein Querschnitt durch die Motorsportgeschichte von Abarth bis bis Zink. Fazit: Ein perfektes (historisches) Motorsport-Wochenende! Die “Besten” und “Historischsten” wurden am Sonntagabend prämiert, und wir gratulierem dem Sieger Eberhard Mahle, der auf exakt jenem Porsche 911 vor 50 Jahren die Europa-Bergmeisterschaft gewinnen konnte.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|