Die Helden von Kleinwetzdorf |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta | |
Heft bestellen - Die Helden von Kleinwetzdorf
Familie Buchta war, heuer bereits zum 9. Mal, beim Koller Klassik in Heldenberg – fahrend (die Kinder), sprechend (der Vater), photographierend (die Mutter) und schreibend ... Heldenberg ist eine Gemeinde von rund 1.250 Einwohnern am Rande des Weinviertels, die 1971 durch die Zusammenlegung von fünf Orten entstanden ist und die ihren Namen – erraten! – vom Heldenberg ableitet. Aber was ist dieser „Heldenberg“? Aber damit nicht genug – Pargfrieder beglich die Schulden der Feldmarschalle Radetzky und Maximilian Freiherr von Wimpffen, die sich dafür zusammen mit dem Stifter am Heldenberg bestatten ließen. Auch heuer war die Veranstaltung wieder gut besucht und mit gutem Mittagsbüffet und ebensolchem Wetter gesegnet. Und dank der Zeitnehmung durch das „Team Neger“ standen nach neun Zeitprüfungen die Sieger fest: Nach der Koller Klassik ist vor der Koller Klassik, und bereits jetzt ist der Termin für die 10. Koller Klassik fixiert. Und weil es die 10. Koller Klassik sein wird, wollen sich die Veranstalter das eine oder andere – eine größere Runde durch die schöne Gegend? Eine eigene Klasse für Elektroautos? Oder …? – einfallen lassen. Ihr dürft schon gespannt sein, tragt Euch auf jeden Fall schon heute den Termin ein: 28. April 2018.
|
< voriger Eintrag |
---|