Heft bestellen - You Can’t Improve On The Original!
sagte einst ein kluger Engländer, was mit „Das Original kann nicht verbessert werden“ übersetzt werden kann. Ulli und Wolfgang Buchta waren in der Motorworld in München beim „2. CfC Preservation Concours“...
Man liest es noch immer in vielen Anzeigen – „besser als neu“ oder „bis zur letzten Schraube erneuert“ – aber allmählich setzt sich die Ansicht durch, das ein Fahrzeug möglichst original sein sollte – zusätzlicher Chrom oder eine neue, aufwendige Lackierung verbessern einen Wagen (oder ein Zweirad) nicht unbedingt.
Bei den großen Councours-Veranstaltungen gibt es mittlerweile eigene Klassen für „unrestored condition“ oder zumindest fließt Originalität in die Bewertung ein.
Am 2. April ging in der Motorworld München mit dem „2. Int. Preservation Concours“ die zweite Auflage des wohl einzigen Concours für Fahrzeuge ausschließlich in (zumindest akzeptablem) Originalzustand.
Die Palette der gut 30 Fahrzeuge reichte von einem Zündapp-Roller bis zum Lincoln, vom Austin Seven (1926) bis zum Porsche 924 Carrera GT (1981), vom VW Käfer bis zum Feuerwehrwagen.
In der zwölfköpfigen Jury, in der zu sein wir auch die Ehre und die Mühe hatten, war auch die „Junioren-Jury“ – Lehrlinge und Praktikanten, auch eine vielleicht zukunftsweisende Idee – die den „Apprentice Award“ an einen gepanzerten Alfa Romeo Alfetta 2000 aus dem Vorbesitz des Mafia Bosses Francesco Muto vergaben.
Nach langen durchaus hitzigen Diskussionen einigte sich die Jury schließlich auf folgende Wertung:
Best of Show: Auto Union 1000 Bj. 1959

Apprentice Award: Alfa Romeo Alfetta 2000 Blindata, Bj. 1980
Class A Motorcycles: “Born to be wild”: BMW R69S, Bj. 1967
Class B Sedans & Coupes: Auto Union 1000, Bj. 1959
Class C Pre War Cars “Charlston”: Austin Seven Chummy, Bj. 1926

Class D US Cars of the 60s & 70s “Streets of San Francisco”: Plymouth Satelite, Bj. 1968
Class E Thoroughbred & Microcars: Fuldamobil, Bj. 1955
 Class F Post War Sportscars “Gentlemen´s Toys”: Porsche 356 Speedster, Buajahr 1957

Class G Volkswagen Beetle Crawling: Volkswagen Typ 11, Bj. 1966
Weiters wurden von Jury und Sponsoren folgende Sonderpreise vergeben:
Allianz Choice Award: Kleinschnittger F125, Bj. 1953

AvD Choice Award: Porsche 924 GT, Bj. 1981
Initiative Kulturgut Mobilität Choice Award: Fuldamobil NWF 200, Bj. 1954
Classic-Car.TV Choice Award: Lancia Appia Mk 3, Bj. 1963  Motorworld Choice Award: Alfa Romeo RL S, Bj. 1922
Special Honoration Award: Klöckner Humboldt Deutz F6L Feuerwehr, Bj. 1965

Best Documentation: BMW 2000 CA, Bj. 1967 
Best History: Alfa Romeo Alfetta 2000 Blindata, Bj. 1968

Best Prop or Accessories: Lincoln Continental Mark V, Bj. 1979
 Best Substance Preservation: Porsche 356 Speedster, Bj. 1957
Best Interior: Ford Taunus P2 DeLux, Bj. 1973
|