EdelweißClassic 2017 - Der Traum vom Autofahren mit Herz |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta | |
Die 13. „Edelweiß Classic“ in Berchtesgaden vom 23. bis 25. Juni 2017 stand nicht nur unter einem guten Stern beim Wettergott am Anreise- und Fahrtag, sondern auch unter einem guten Stern beim Spendenergebnis. Die Lebenshilfe BGL und die Pidinger Werkstätten können sich über etwa 85.000 Euro freuen, die bei dieser Benefiz-Veranstaltung gesammelt wurden. Eberhard Nowak, Geschäftsführer der Willi-Althof-Stiftung in München, überreichte im Beisein von Landrat Georg Grabner und Veranstalter Joachim Althammer, dem 1. Vorsitzenden der LH BGL, Oswald Lerach, einen Scheck in Höhe von 57.911,95 €. Diese „krumme“ Summe ergab sich aus dem Kostenplan für den ersten und zweiten Bauabschnitt der Außenanlagen des neuen Wohnheimes der Lebenshilfe in Berchtesgaden. Die 75 Teilnehmer-Fahrzeuge mit prominenten Startern wie Laureus-Träger Martin Braxenthaler erlebten inmitten der atemberaubenden Landschaft der bayerischen Alpen einen automobilen und kulinarischen Hochgenuss. Stationen der ca. 160 km langen Fahrt am Samstag waren der Gasthof „Mesnerwirt“ auf dem Ettenberg bei Marktschellenberg, wo ein wunderbares Picknick wartete. Auf kleinen und kurvenreichen Straßen führte der Weg zur Kaffeepause im Bürgerbräu in Bad Reichenhall, wo sich auf dem Rathausplatz auch die Teilnehmer der „Via Julia Classic“ einfanden. Am Ende des ereignisreichen Tages feierten glückliche und zufriedene Teilnehmer beim Festabend mit der Siegerehrung im lauschigen Biergarten des Gasthauses Neuhaus in Berchtesgaden. Die nächste „Edelweiß Classic“ startet vom 28.06. bis 30.06.2019. Seit 2015 ist sie alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Edelweiß-Bergpreis, der in 2018 vom 28.09. bis 30.09. mit dem Sonderthema „Die Frühzeit der DTM von 1984 bis 1996 und Lodovico Scarfiotti – Erinnerungen sterben nie“ wieder stattfindet.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|