Das Ei des Grafen Marzotto |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Bei der RM Sotheby’s in Pebble Beach in Monterey am 18./19. August 2017 sind nicht nur eine ganza "Armada" klassischer Ferrari am Start, sondern auch ein ganz besonders rares Exemplar... In den 1940er und 1950er Jahren waren die Gebrüder Marzotto - Vittorio, Giannino, Paolo und Umberto - "gentleman racer" im besten Sinn des Wortes und dank "ausreichender" finanzieller Mittel auch gute Kunden bei Ferrari. Man sagt, dass die Gebrüder Marzotto bedeutenden Anteil am Überleben der jungen Firma hatten... Am 2. Februar 1950 wurde der Ferrari 166 mit der Chassisnummer 024 MB an Umberto Marzotto ausgeliefert, der den Wagen bei der Targa Florio (Kupplungsdefekt) und der Mille Miglia (Unfall) an den Start brachte. Der Wagen bekam rasche den Spitznamen "Uovo" und war 1951 beim "Giro di Sicilia" und bei der Mille Miglia am Start. In beiden Rennen führte der "Uovo" ehe er mit technischen Problemen aufgeben musste. Beim "Giro della Toscana" konnten Giannino Marzotto und Marco Crosara endlich den lange ersehnten Gesamtsieg einfahren. ![]() Nach einem vierten Platz am Avus in Berlin im Jahre 1952 wurde der Wagen im Werk komplett überholt und Ende 1953 für die Carrera Panamericana nach Mexiko verschifft. Aus unbekannten Gründen waren weder die Marzottos noch das "Uovo" am Start und der Wagen wurde lokal verkauft und kam für die nächsten 30 oder so Jahre nach Kalifornien. 1986 war das restaurierte Ei wieder bei der Mille Miglia am Start und 2014 als Leihgabe im "Museo Enzo Ferrari". Photos: Remi Dargegen © 2017 Courtesy of RM Sotheby’s. |
< voriger Eintrag | weiter > |
---|