Vor 35 Jahren: Röhrl wird zum zweiten Mal Weltmeister |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Walter Röhrl gegen Michèle Mouton, Opel gegen Audi, Heckantrieb gegen Allrad – die Rallye Elfenbeinküste 1982 steht im Zeichen dieses packenden Duells, das sich erst auf der letzten Etappe entscheidet: Mouton fliegt ab, und Röhrl wird zum zweiten Mal nach 1980 Rallye-Weltmeister Das Duell um die Rallye-Weltmeisterschaft 1982 hat sich zwei Läufe vor Schluss auf einen Zweikampf reduziert. Auf den holprigen Dschungel-Pisten der Elfenbeinküste kämpfen zwei ganz unterschiedliche Rallye-Asse um den Titel. Auf der einen Seite Michèle Mouton, die wohl schnellste Rallye-Fahrerin aller Zeiten, im technisch überlegenen Audi Quattro. Auf der anderen Seite Walter Röhrl, der eigenwillige Perfektionist, im konventionellen Opel Ascona 400. Der Bayer hat eine Abneigung gegen afrikanische Rallyes und reist erst zum Start an. Den Aufschrieb erstellt Co Christian Geistdörfer mit Bruno Berglund. Wer wird im dichten Dschungel Ostafrikas die Oberhand behalten? Auf den ersten 4300 Kilometern geben sich die Duellanten wenig Blöße, Mouton liegt beim Zwischenstopp 18 Minuten vorn, ein Wimpernschlag. Doch beim Restart springt der Audi zunächst nicht an, die Französin verliert Zeit – und wenig später die Nerven: Gleich zwei Mal geht Mouton die Straße aus. Der Quattro fällt aus, Röhrl wird Weltmeister! „Walter Röhrl – Vollgasakrobat“ ist seit kurzem auf DVD und Blu-ray für 24,90 bzw. 28,90 Euro unter www.deimelfilm.com oder www.rallywebshop.com erhältlich.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|