Karpaten-Concours |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta | |
Die Kleinstadt Sinaia liegt in den Kleinen Karpaten im Tal der Prahova in rund 800 m Seehöhe und ist ein beliebtes Skigebiet - im Winter, aber im Sommer ist Sinai seit einigen Jahren Schauplatz eines hochkarätiggen Concours d'Elegance. Und mit dem Kloster Sinaia (benannt nach dem Berg Sinai und Namensgeber der Stadt) und den beiden Schlössern Peles und Pelisor - Sommerresidenzen der rümänischen Könige - hat die Stadt auch eine würdige Kulisse für die würdigen Automobile zu bieten. Die erste Ausgabe des „Wettbewerb für Eleganz und Komfort“ wurde im August 1934 unter der Schirmherrschaft von König Carol II. abgehalten und in vier Klassen - offene Wagen, geschlossene Wagen, aerodynamische Wagen und "Caroserii transformabile" - wurden die Sieger gekürt. Im Jahr darauf veranstaltete der Königliche Rumänische Automobilklub im September 1935 die "Sinaia Karpaten Rallye" - mit Bergwertung, Concours und großem Abschlußball, wobei am Concours 22 Autos teilnahmen. Prämiert wurden einerseits die Automobile - für Komfort und Eleganz - und andererseit die Damen für ihre stilvolle Kleideung. Wirtschaftkrise, Weltkrieg und 60 Jahre Kommunismus beendeten das "fröhliche Treiben in den Bergen" vorerst einmal für die nächsten 75 Jahre, ehe sich der "Retromobil Club Romania" im Jahre 2011 zu einer Wiederbelebung der schönen Veranstaltung durchringen konnte. Die seither jährlich am letzten Samstag im Juni stattfindende Veranstaltung steht unter der Patronanz Seiner Majestät König Michael I. von Rumänien und das königliche Schloss Peles bietet die perfekte Location.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|