
Das Thema ist fast schon so alt wie die Autos. Doch es gibt einen neuen Anlauf. Im Frühjahr 2019 wird es beim ÖAMTC in Teesdorf eigene Fahrtechnikkurse für den Oldtimernachwuchs geben.
Diese Halbtageskurse sind speziell für Neulinge im Bereich der Oldtimer ausgerichtet. Besonderes Augenmerk möchten wird dabei auf die „Übergabe“ der Autos an die nächste oder übernächste Generation legen. Die alten Herren können in diesem Rahmen die Jugend mit ruhigem Gewissen und auf „gesichertem Terrain“ ans Steuer der „heiligen Kuh“ lassen.
Es werden spezielle Übungen für das richtige Bremsverhalten, Kurvenfahren, Handlingparcours,… kurz gefasst für „Nanny-free-driving“ angeboten.
Pro Fahrzeug sind 2 Personen vorgesehen, aber nicht Pflicht. Kostenpunkt € 250,-- pro Fahrzeug. (Verpflegung ist im Kursbeitrag nicht enthalten!)
Anmeldung: www.restaurations-shop.at , Kari Seidler, Tel: (A) 0664/12 03 816 oder e-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
Termine: Samstag, den 23.3.2019 und Samstag, den 27.4.2019 im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Teesdorf

Programm: Vormittagskurs:
08.30 - 09.30 Eintreffen, Akkreditierung 09.00 - 09.30 Allgemeines zum Thema Oldtimer, Fahrzeugpflege Technik, Verhalten im Verkehr, wirtschaftlicher Aufwand, Präsentationsverantwortung 09.30 - 09.45 Fahrzeugpräsentation, Fahrzeugeinweisung 09.45 - 09.50 Vorbereitung Fahrtrainings 09.50 - 10.40 Fahrtraining Modul 1: Lengen, Bremsen mit altem Auto, Basis 10.40 - 11.30 Fahrtraining Modul 2: zügiges Fahren, Kurven Fahren 11.30 - 12.20 Fahrtraining Modul 3: Fahren auf nassem Untergrund 12.20 - 13.00 Feedback und Mittagessen
Nachmittagskurs:
14.00 - 14.30 Eintreffen, Akkreditierung 14.30 - 15.00 Allgemeines zum Thema Oldtimer, Fahrzeugpflege, Technik, Verhalten im Verkehr, wirtschaftlicher Aufwand, Präsentations- verantwortung 15.00 - 15.15 Fahrzeugpräsentation, Fahrzeugeinweisung 15.15 - 15.20 Vorbereitung Fahrtrainings 15.20 - 16.30 Fahrtraining Modul 1: Lengen, Bremsen mit altem Auto, Basis 16.30 - 17.20 Fahrtraining Modul 2: zügiges Fahren, Kurven Fahren 17.20 - 18.10 Fahrtraining Modul 3: Fahren auf nassem Untergrund 18.10 - 19.10 Feedback und Abendessen
Es gibt natürlich die Möglichkeit diese Kurse in allen ÖAMTC Fahrtechnik Zentren zu veranstalten. Dies werden wir je nach Erfolg bzw. Bedarf auch gerne machen.

So ein Kurs ist sicher ein tolles Weihnachtsgeschenk für die nächste Generation. Nicht nur das Wissen das in diesem Kurs vermittelt wird sondern vor allem das Vertrauen das der Jugend entgegengebracht wird die „heilige Kuh“ zu bewegen.
Jeder Teilnehmer der fahren will muss im Besitz eines gültigen Führerscheins sein, die Fahrzeuge müssen zum Verkehr zugelassen sein (Verkehrs- und Betriebssicher, keine Rennfahrzeuge), es gelten die allgemeinen Vorschriften und Richtlinien des ÖAMTC für die Benutzung und Teilnahme an Fahrsicherheitstrainings.
Eine Rückerstattung des Kursbeitrages bei Nichtteilnahme ist nicht möglich (Startgeld ist Reuegeld).
Für Rückfragen, Anregungen - Kari Seidler, Tel: (A) 0664/12 03 816 oder e-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
Unser Gewinnspiel Unter allen, die uns bis 24. Dezember 2018 - Heiliger Abend! - 23:59 unter www.austroclassic.com -> Redaktion eine Mail mit dem Betreff "Nachwuchsförderung!" schicken (Name und Adresse nicht vergessen!), dürfen wir einen Teilnehmerplatz - an einem der beiden Termine nach Wahl - verlosen!
|