Jürgen Book als Initiator des Programms Classic Car Colors wird mit dem „Goldenen Kolben 2019“ ausge |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Wolfgang M. Buchta | |
Das Forum für Fahrzeuggeschichte, auch bekannt als F-kubik, ehrt seit 2006 auf der Bremen Classic Motorshow eine Persönlichkeit, die durch ihr Wirken besondere Verdienste um historische Authentizität der Fahrzeuggeschichte erworben hat: Jürgen Book, Classic Cars Manager der BASF Coatings GmbH, erhält die Auszeichnung „Goldener Kolben“ des Jahres 2019. Anfang Februar 2019 wird im Rahmen eines Festabends auf dem Bremer Messegelände in Anwesenheit ausgewählter Gäste und Medienvertreter der „Goldene Kolben 2019“ in Form einer Urkunde und eines polierten Motorkolbens an Jürgen Book überreicht. Book ist dem Thema klassischer Fahrzeuge nicht nur beruflich eng verbunden. Seit 1985 hat er verschiedene Old- und Youngtimer aus den 1950er- und späteren Jahren besessen. Sein Faible für US-Klassiker mag auch deren großzügigen Abmessungen geschuldet sein, denn mit seiner Scheitelhöhe von 208 Zentimetern kann er diesen Raum gut füllen. Die heimische Garage ist sein Refugium. Book ist auch wegen seiner Beharrlichkeit, Großzügigkeit und Offenheit ein wahrer Leuchtturm der Klassiker-Szene.
Über F-kubikDas „Forum für Fahrzeuggeschichte“ nennt sich in Kurzform F-kubik: eine seit 2001 wirkende Gruppe von Fahrzeug-Historikern, Motorjournalisten und Verlegern zur Stärkung der Bedeutung der Fahrzeuggeschichte in der Öffentlichkeit. Zur Gruppe zählen Eckhart Bartels, Lars Döhmann, Horst- Dieter Görg, Ulrich Knaack, Peter Kurze, Rainer Manthey, Burkhard Schäfer, Halwart Schrader, Udo Stünkel und Hans-Joachim Weise. Neben anerkannten eigenen Veröffentlichungen oder Expertisen zu historischen Fahrzeugen bündeln sie ihr Fachwissen zur Fahrzeuggeschichte bei der Mitarbeit in Projekten der Industrie, öffentlichen Einrichtungen und privaten Sammlungen sowie bei Oldtimer- Veranstaltungen und -Messen wie der Bremen Classic Motorshow. Für die interessierte Öffentlichkeit wird alle zwei Jahre ein Symposium zur Fahrzeuggeschichte an wechselnden Orten angeboten und durchgeführt. Die Beiträge namhafter Referenten werden in der Buchreihe „Archiv zur Fahrzeuggeschichte“ in begrenzter Auflage dokumentiert Weitere Informationen findet man unter www.f-kubik.de |
< voriger Eintrag | weiter > |
---|