GP Ice Race: Revival des spektakulären Eisrennens in Zell am See geht in zweite Runde |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Administrator | |
Mit dem GP Ice Race wurde das legendäre Eisrennen auf dem alten Flughafen in Zell am See im vergangenen Winter nach 45-jährigem Dornröschenschlaf spektakulär wiedererweckt. Tausende begeisterte Zuschauer und mehr als 200 Journalisten aus aller Welt erlebten unter blauem Himmel eine spektakuläre Show auf Schnee und Eis mit historischen sowie modernen Renn- und Rallyefahrzeugen, die von über 130 Teilnehmern gefahren wurden. Ermutigt durch den großen Erfolg bei der Premiere, nehmen die Initiatoren Ferdinand Porsche und Vinzenz Greger die zweite Auflage des GP Ice Race am 1. und 2. Februar 2020 in Angriff. „Wir sind von der Resonanz auf unsere erste Veranstaltung schlichtweg überwältigt. Als wir die Idee hatten, das von 1937 bis 1974 veranstaltete Eisrennen in Zell am See mit einem neuen Konzept wiederzubeleben, haben wir uns diesen Erfolg nicht träumen lassen“, bilanzierte Ferdinand Porsche aus Zell am See nach der Premiere im Januar 2019. Zusammen mit dem Nürnberger Vinzenz Greger ist er Initiator der Veranstaltung und Mitbegründer von Greger Porsche Classic Cars/Wien. Bei der zweiten Neuauflage, die wieder unter dem Namen GP Ice Race stattfinden wird, sind viele bekannte Elemente erneut vertreten: Auf dem traditionellen Renngelände am alten Flughafen werden Amateur- und Profirennfahrer, Teams und Hersteller in verschiedenen Klassen spektakulär miteinander konkurrieren. Auch das traditionelle Skijöring und Show-Fahrten prominenter Fahrer stehen wieder auf dem zweitägigen Programm.
|
< voriger Eintrag | weiter > |
---|