Home arrow Hello Friends arrow Automobile Superschau der Sonderklasse  
Freitag, 9. Juni 2023
Automobile Superschau der Sonderklasse Drucken E-Mail
Geschrieben von Administrator   

Image

Blick zurück und in die Zukunft auf 140 000 Quadratmetern: 20. Ausgabe der weltgrößten Messe für Fahrkultur, der RETRO CLASSICS® STUTTGART

Es ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte: Was im Jahre 2001 auf dem alten Messegelände am Killesberg noch als relativ überschaubares Enthusiastentreffen begann, hat sich längst zur weltweit größten Messe für Fahrkultur gemausert, zur Superschau an einem der modernsten Messestandorte Europas, zum Pflichttermin und Gradmesser einer ganzen Szene. Vom 27. Februar bis zum 1. März 2020 öffnet die RETRO CLASSICS STUTTGART® nun zum 20. Mal ihre Pforten für Sammler, Händler, Kenner und Liebhaber klassischer Automobile. Zum Auftakt der Fahrkultur-Saison 2020 geizt die Jubiläumsausgabe nicht mit Highlights und Superlativen – und spannt einen weiten Bogen von der Vergangenheit in die Zukunft.

 Image

Image 

Erfolg durch Vielfalt: Die Mischung macht‘s!


Ihren anhaltenden Zuspruch von Ausstellern und Besuchern verdankt die bei den renommierten Historic Motoring Awards 2018 zur „Show of the Year“ gekürte Messe einer perfekten Mischung aus Angebot, Service und Rahmenprogramm. Lange, bevor die Werbung so gut wie alles zum „Event“ deklarierte, setzte man auf ein stimmiges Gesamterlebnis, welches mittlerweile Gäste aus aller Herren Länder nach Stuttgart lockt.

Keinesfalls jedoch dürfe man sich auf derlei Lorbeeren ausruhen, sondern müsse vielmehr „die Bestätigung durch das Publikum als Motivation begreifen“, meint Karl Ulrich Herrmann vom Veranstalter RETRO Messen, der bei allem wirtschaftlichen Erfolg stets auch die kulturhistorischen Aspekte der modernen Mobilität im Blick behalten und betont hat. „Eine Messe wie die RETRO CLASSICS® kann nur dann langfristig bestehen, wenn sie sich laufend neu erfindet. Offen für Neues zu bleiben, das ist entscheidend!“

Image
 
Image 

Von Accessoire bis Zubehör: riesiges Angebot


Dieses Credo spiegelt sich im Angebot der RETRO CLASSICS® wider: In den restlos ausgebuchten zehn Hallen der Messe Stuttgart erstrahlen an die 4000 Exponate in altem oder neuem Glanz: ehrwürdige Veteranen, Rennsportlegenden, historische Nutzfahrzeuge, amerikanische Straßenkreuzer, Luxuskarossen von gestern und Klassiker von morgen. Als Vertreter der Sparte NEO CLASSICS® genießen letztere seit einigen Jahren erhöhte Aufmerksamkeit: „Auf den Straßen sind zunehmend jüngere Klassiker unterwegs“, erklärt Herrmann. „Diese Automobile sind keine Museumsstücke oder Geldanlagen, sondern stehen für Fahrspaß und Individualität. In unserer genussorientierten Zeit wird das Automobil zum fahrenden Lifestyle-Objekt.“ Daneben bieten die rund 140 000 Quadratmeter Ausstellungsfläche noch reichlich Platz für Automobilia und Accessoires, Retro-Spielzeug, Kleidung und gesuchte Zubehörteile. Der riesige Teilemarkt ist erstmals auch schon ab Donnerstag geöffnet (Alfred-Kärcher-Halle, Halle 9). Auch Prüforganisationen, Clubs, Restaurierungsbetriebe und Versicherer sind vor Ort vertreten und beraten gerne.

Image
 
Image 

Selten gezeigte Renner und Veteranen: Sonderschauen


Traditionelles Kernelement jeder RETRO CLASSICS® sind die interessanten Sonderschauen, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der Automobil- oder Technikgeschichte widmen und mit fundierter Sachkenntnis ausgerichtet werden. Freunde des Motorsports dürfen sich unter anderem auf eine Präsentation mit PS-starken Fahrzeugen aus der ROFGO Gulf Heritage Collection des Unternehmers und Rennfahrers Roald Goethe freuen (Atrium). Die Automobile der Marke Voisin wiederum wurden einst für ihre üppige Ausstattung und technische Finesse geschätzt. In Stuttgart sind voraussichtlich 18 der heute äußerst seltenen Fahrzeuge zu sehen (Paul Horn Halle, Halle 10).

Image
 
Image 

Prominenz und Nervenkitzel: Rahmenprogramm


Nicht zuletzt überzeugt „die Retro“, wie sie von ihren Fans liebevoll genannt wird, auch durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das mit einem lockeren Mix aus Talk, Musik, Kunst, Kulinarik und Prominenz aufwartet. Schon die Gästeliste der beliebten ALLIANZ RETRO NIGHT am Donnerstagabend zeugt von der großen Bedeutung der RETRO CLASSICS® STUTTGART als Messe- und Kultur-Ereignis (Paul Horn Halle, Halle 10). So finden sich unter den prominenten Rednern etwa der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dr. Dieter Zetsche, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie, Prof. Dieter Kempf. Wer dann im Messetrubel noch einen zusätzlichen Adrenalinschub sucht – oder selbst ein automobiles Schnäppchen ergattern will –, dem seien die spannenden Classicbid-Auktionen am Samstag empfohlen (Halle 4). Alles in allem ein wahrhaft runder Geburtstag – Happy Birthday, RETRO CLASSICS®!

Termin: 27. Februar bis 1. März 2020, Messe Stuttgart

Weitere Informationen zur RETRO CLASSICS® STUTTGART unter www.retro-classics.de

Image

Image

Image 

 
< voriger Eintrag   weiter >