Wir lieben alle unsere alten Autos und sind auch bedacht, z.B. die darin vorkommenden Bauteile richtig anzusprechen. - Soweit so gut.
Was mir schon seit Jahren aber aufstößt, ist die völlig entfremdete, weit verbreitete und leider meist falsche Verwendung des Wortes "Typisierung".
Eine Begutachtung eines Oldtimers (oder umgebauten Fahrzeuges) durch z.B. einer FA von Landesregierungen ist KEINE Typisierung, niemals!!! "Wir" (d.h. Oldtimerbesitzer) wollen nichts "typisiert" haben...das bleibt i.d.R. Fahrzeugherstellern vorbehalten...wir wollen lediglich etwas GENEHMIGT haben.
Wenn der rechtlich unbedarfte Mensch diese beiden auch juridisch sehr unterschiedlichen Vorgänge mal durcheinanderbringt, soll das ja kein Problem sein - schließlich gibt es niemanden, der es korrekt vorzeigt.
Aber die Profis - wie Oldtimerverbände etc. - mögen sich doch der richtigen Terminologie bedienen, wie ich meine...und das geht mir ab, das "Unwort" ist scheinbar nicht ausrotten
Also, allen viel Glück bei folgenden Genehmigungen (die ja oft genug Bauchweh verursachen...)
LG Karl