Hier freuen wir uns über eure Ergüsse und natürlich auch über eure Anregungen - können nicht genug sein. Verkappte Inserate schmeissen wir rücksichtslos raus - die finden ihren Platz - richtig geraten! - in der "Schatztruhe", und dort gehören Sie auch hin, dort werden Sie auch gesucht.
Text und Fotos der Anzeigen bitte schriftlich bis Druckunterlagenschluss an die Redaktion, 3400 KIERLING, Lenaugasse 10, per Fax: +43(0)2243/87 837 oder per Email. Auch gewerbliche Einschaltungen sind möglich, rufen Sie uns bitte unter +43(0)2243/87 476 oder +43(0)664/120 21 64 für weitere Informationen bezüglich Werbekooperationen an.
!!! Aus Sicherheitsgründen sind derzeit keine Beiträge von nicht-registrierten Benutzern zugelassen. Wir bitten um Verständnis !!!
Aw: Warum eigentlich Elektronik? vor 14 Jahren, 9 Monaten
Hallo anonymer Ronnie, es sind sicher auch genug dieser Fahrzeuge schon verschrottet worden, oder auch schon mehr rekonstruiert als es je orginal gegeben hat. Es geht hier um den historischen Ansichtspunkt und nicht um den kaufmännischen Wert dieser Fahrzeuge oder deren gute technische Qualität bzw. gute Ersatzteilversorgung (die mit zur großen Überlebensquote beigetragen hat). Vom historischen Standpunkt ist eben eine Fahrzeugtype, wo ich sofort aus hunderten Angeboten auswählen kann nicht rar, sondern - wie es ein deutsches Gericht sinngemäß in Bezug auf den 190 SL ausgedrückt hat - ein >normaler Gebrauchtwagen<, das hat aber nichts damit zu tun, dass diese Fahrzeuge relativ hohe Preise erzielen (oder zumindest dafür verlangt werden). Aber selten sind sie eben nicht.
Aw: Warum eigentlich Elektronik? vor 14 Jahren, 9 Monaten
Ronnie, Karl Eder hat schon richtig verstanden. Ein SL war eben immer schon ein besonders Auto und ist halt meist gepflegt behandelt worden. Aufgrund des Fahrzeugpreises und der Nachfrage gabs halt auch weniger wirtschaftliche Totalschäden. Somit ist das einzige besondere an den SLs der Bekanntheitsgrad. Und ein typisches "An-Tuscher" Auto. Mit diesem Fahrzeug ist sichergestellt, dass niemand übersieht, daß es teuer war. Diese Fahrzege sind sozusagen die Rolex-Klasse. Echte Uhrenliebhaber tragen IWC, Glashütte, Patek u.dgl. Wenn du z.B. einen 190er SL aus 1958 in rot, Zustand 2- mit beiger Innenausstattung haben willst, wirst du ihn finden. Finde einen halbwegs rostfreien Ford Granada der ersten Baureihe! Unmöglich. Die originalen sind nicht zu haben, und wer so einen restauriert hat, der gibt ihn nicht her. Die Brot-und-Butterklasse beinhaltet die wahren Helden.
Aw: Warum eigentlich Elektronik? vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo Herr Eder !
Eigentlich kommen Sie sehr vom Thema ab. Billige 70er Autos usw.
Die werden bei Veranstaltungen auch benötigt. Als Statisten für die
gut betuchten Herrenfahrer.
Mich wundert immer wieder das manche Gentlemen mit Ihren sauteuren
und Elektronik bestückten Fahrzeugen bei der Preisverleihung nicht
rot werden.
Aw: Warum eigentlich Elektronik? vor 14 Jahren, 8 Monaten
Hallo,
ich komme nicht vom Thema ab, sonder versuche ausführlich und möglichst klar verständlich zu antworten, was aber bei vorgefassten Meinungen mancher Poster oft ziemlich sinnlos ist.
Wer meine Postings versteht, wird auch erkennen, dass ich der letzte bin, der dem ganzen "Schicki-Micki-Wahn" und der Aufrüstung mit "Zauberkasteln" etwas abgewinnen kann. Da ich eben NICHT aus der Motorsportszene, sondern aus der rein "historischen Szene" komme, sehe ich das aber wahrscheinlich wesentlich weniger verkrampft als andere - oder beurteile für mich selber auch Fahrzeuge nicht nach dem geldlichen Wert, sondern nach der wirklichen Seltenheit, technischen Besonderheit u.s.w.
Aw: Warum Elektronik? Und beim Veranstaler? vor 14 Jahren, 8 Monaten
Wieso verwenden eigentlich die Veranstalter elektronische Hilfsmittel wie FUNKUHR,Lichtschranke,und Computer für die Auswertung. Ist ganz einfach zu erklären. Es geht besser,schneller
und einfacher.
Diese Seite ist werbefinanziert! Bitte unterstützen Sie unsere Sponsoren, aktivieren und beachten Sie die Werbung auf diesen Seiten. Sie halten die Internet-Inhalte damit kostenlos und sichern die Zukunft und Weiterentwicklung dieses Web-Angebotes. Der Vermarkter Tripplead-locator.net sorgt für Onlinewerbung, die auch für Sie ohne Nebenwirkungen positiv und verträglich ist. Mit Ihrem Beitrag fördern Sie die Medienvielfalt im Internet. Danke für die Betrachtung der Banner!