Aw: Co2 Steuer bei Oldtimerneutypisierung? (1 Leser) (1) Gast
Hier freuen wir uns über eure Ergüsse und natürlich auch über eure Anregungen - können nicht genug sein. Verkappte Inserate schmeissen wir rücksichtslos raus - die finden ihren Platz - richtig geraten! - in der "Schatztruhe", und dort gehören Sie auch hin, dort werden Sie auch gesucht.
Text und Fotos der Anzeigen bitte schriftlich bis Druckunterlagenschluss an die Redaktion, 3400 KIERLING, Lenaugasse 10, per Fax: +43(0)2243/87 837 oder per Email. Auch gewerbliche Einschaltungen sind möglich, rufen Sie uns bitte unter +43(0)2243/87 476 oder +43(0)664/120 21 64 für weitere Informationen bezüglich Werbekooperationen an.
!!! Aus Sicherheitsgründen sind derzeit keine Beiträge von nicht-registrierten Benutzern zugelassen. Wir bitten um Verständnis !!!
Co2 Steuer bei Oldtimerneutypisierung? vor 14 Jahren, 5 Monaten
Hallo zusammen!
Von einem Bekannten wurde die Meinung vertreten, daß bei Import eines Oldtimers bzw. bei dessen Einzeltypisierung und Erstanmeldung ab 1.Juli auch eine Co2- Steuer fällig wird. Da es ja für unsere Oldies keine Datenblätter diesbezüglich gibt, wird einfach die Höchstmarke angesetzt, was bei stärkeren Motoren, ich denke da an diverse US V8 Motoren ganz schön ins Geld geht. Da ich mit dem Gedanken spiele mir aufgrund des günstigen Pfundkurses in England einen Oldie zuzulegen wäre es natürlich interessant zu wissen welche Kosten da noch im Hintergrund lauern. Ausserdem habe ich noch ein unrestauriertes, untypisiertes vielPS Auto in der Garage stehen.
Aw: Co2 Steuer bei Oldtimerneutypisierung? vor 14 Jahren, 5 Monaten
Das Wissen darüber sollte zwar Allgemeingut sein (ist auch binnen wenige Minuten zu "ergooglen", bei konkreter Anfrage über einen ÖMVV-Club (der die letzten Informationen sowieso hat), kann ich Dir gerne eine exkate Auskunft nach derzeitigem Gesetzesstand geben.
Aw: Co2 Steuer bei Oldtimerneutypisierung? vor 14 Jahren, 5 Monaten
Lieber Herr Eder!
Ich kann mir vorstellen, daß es nervt immer ähnliche Fragen zu beantworten, allerdings ist das ja meiner Meinung u.a. auch Sinn und Zweck eines Forums. Wenn ich aus den diversen Ergüssen im Internet schlau geworden wäre, hätte ich mir die Frage sicherlich erspart, ist sicherlich meine Schuld.
Was der Hinweis über die Anfrage über den ÖMVV Club soll bleibt mir leider auch verborgen (Infos nur für Mitglieder?).?
Es ist aber schön zu sehen, daß wir uns immer mehr an unserer deutschen Nachbarn im Bereich der Forumskommunikation anpassen, statt Information gib es Belehrung, wenn ich so was möchte wende ich mich an Institutionen wie Arbeiterkammer, Gewerkschaften und sonstige Vereine.
Aw: Co2 Steuer bei Oldtimerneutypisierung? vor 14 Jahren, 5 Monaten
... (Infos nur für Mitglieder?).?
.... Institutionen wie Arbeiterkammer, Gewerkschaften und sonstige Vereine.
GENAU SO IST ES!
Es gibt Basisinformationen (z.B. auf der Homepage von ÖAMTC, ARBÖ, ÖMVV u.s.w.) die 95% der Fragen eigentlich ausreichend beantworten sollten (auch die nach der NoVA für Oldtimer). Wer eine spezielle Information braucht, bekommt sie eben nur wenn er/sie in irgendeiner Form auch zur Finanzierung dieser Dienstleistung beiträgt, oder z.B. auch gegen ganz normales Honorar von Steuerberatern oder Rechtsanwälten. Es ist wie mit der Pannenhilfe bei den Autofahrerclubs.
Aw: Co2 Steuer bei Oldtimerneutypisierung? vor 14 Jahren, 5 Monaten
das fällt mir auch immer öfter auf, dass dieses Forum nicht immer der Platz für kameradschaftliche Auskunft und Unterstützung ist, sondern dass offensichtlich genervte Schulmeister wenig verblümt auf irgendwelche, irgendwann gegebene Infos oder überhaupt auf Clubmitgliedschaften oder gewerbl. Sachverständige verweisen.
Schade, hoffe die Freundschaft, Kameradschaft und Hilfsbereitschaft unter Gleichgesinnten stirbt nicht aus und nicht jeder Oldtimerfan sieht in seinen speziellen Kenntnissen eine Erwerbsquelle.
Diese Seite ist werbefinanziert! Bitte unterstützen Sie unsere Sponsoren, aktivieren und beachten Sie die Werbung auf diesen Seiten. Sie halten die Internet-Inhalte damit kostenlos und sichern die Zukunft und Weiterentwicklung dieses Web-Angebotes. Der Vermarkter Tripplead-locator.net sorgt für Onlinewerbung, die auch für Sie ohne Nebenwirkungen positiv und verträglich ist. Mit Ihrem Beitrag fördern Sie die Medienvielfalt im Internet. Danke für die Betrachtung der Banner!